Bei einem Nervenkompressionssyndrom werden an der Hand oder am Arm wichtige Nerven an bestimmten Stellen eingeengt. Dazu kommt es, weil die bestehenden Nervenkanäle entweder zu eng oder zu dick geworden sind, sodass ein Ungleichgewicht zwischen dem Umfang des Nervs und der Weite des Nervenlagers entsteht. Auf eine derartige Einengung reagiert der Nerv sehr empfindlich, was insbesondere im Bereich der Hand Gefühlsstörungen und auch Schmerzen zur Folge hat. In unserer Praxis für Plastische Chirurgie und Handchirurgie in München behandeln wir die folgenden Arten von Nervenkompressionssyndromen:
Sie sind auf der Suche nach einem Experten für die Therapie eines Nervenkompressionssyndroms in München? Gern informieren wir Sie in unserer Praxis für Plastische Chirurgie und Handchirurgie über die Behandlungsmöglichkeiten. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch zum Thema Nervenkompressionssyndrom in München.