Brustvergrößerung mit B-Lite Implantaten in München

Brustvergrößerung mit B-Lite Implantaten in München

Bei einer Brustvergrößerung nimmt neben dem Volumen der Brust unweigerlich auch deren Gewicht zu. Dieses zusätzliche Gewicht muss vom umliegenden Gewebe getragen werden und sollte darum nicht zu hoch ausfallen. B-Lite Implantate sind aufgrund eingeschlossener Luftblasen bei gleicher Größe um bis zu 30 Prozent leichter und belasten damit sowohl das Gewebe als auch den Rücken und Nacken weniger stark.

Art der Behandlung

Operation, stationär

Narkoseart

Vollnarkose

Nachsorge

Kompressions-BH

Dauer der Behandlung

ca. 60–90 Minuten

Empfohlene körperliche Schonung

ca. 4–6 Wochen

Gesellschaftsfähig nach

2 Wochen

Was sind B-Lite Implantate?

Die B-Lite Brustimplantate wurden in jahrelanger Forschung entwickelt, um leichtere Implantate zu erhalten, die die Brust weniger belasten. Auf der Grundlage von Ergebnissen aus der Weltraumtechnologie wurde für die B-Lite Implantate letztendlich ein Material gewählt, das dem Volumen herkömmlicher Implantate in nichts nachsteht, aber gleichzeitig ein geringeres Gewicht aufweist. Dies wird durch eine Mischung aus einem besonderen Silikongel in Verbindung mit Borosilikat sowie im Material eingeschlossenen Luftblasen möglich.

Zudem sind die B-Lite Leichtimplantate formstabil. Das bedeutet, dass das Silikongel selbst bei einer Beschädigung nicht heraustreten kann. Auch können die Luftblasen aufgrund der speziellen Textur nicht aus dem Implantat entweichen. Die Umhüllung der B-Lite Implantate ist mehrschichtig und widerstandsfähig, sodass das Risiko für Schäden am Implantat sehr gering ist. Die B-Lite Brustimplantate werden in Deutschland hergestellt und sind gemäß der EU-Verordnung CE-zertifiziert.

Gut zu wissen: Eine Mammographie ist mit B-Lite Implantaten problemlos möglich.

Für wen eigenen sich Leichtimplantate?

In unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie setzt Dr. Kovacs B-Lite Implantate vor allem dann ein, wenn sich Patientinnen einen deutlichen Volumenzuwachs wünschen und damit auch größere Implantate notwendig sind. Darüber hinaus eignen sich Leichtimplantate bei Brustrekonstruktionen, da auch hier meist ein größerer Volumenzuwachs notwendig ist. Bei Brustasymmetrien und moderaten Vergrößerungen arbeitet Dr. Kovacs meist mit herkömmlichen Implantaten – die Frage, welches Implantat das richtige ist, klärt unser Chirurg stets in einem persönlichen Beratungsgespräch in München ab.

Gut zu wissen: Auch B-Lite Implantate gibt es in anatomischer Tropfenform und in runder Form. Für wen Implantate nicht infrage kommen, kann eine Brustvergrößerung mit Eigenfett ein Weg zu mehr Brustvolumen sein.

Wie sieht das Ergebnis einer Brustvergrößerung aus?

Diese Frage ist für Patientinnen essenziell, denn einerseits soll die neue Brust mehr Volumen haben, andererseits jedoch nach wie vor zur restlichen Körperkontur passen. In unserer Praxis in München bieten wir unseren Patientinnen die Möglichkeit, mittels 3D-Simulation vorab zu testen, welche Brustgröße und -form ein harmonisches Ganzes ergibt. Auch BHs mit eingearbeiteten Kissen in verschiedenen Größen geben einen Anhaltspunkt für das spätere Ergebnis der Brustvergrößerung.

Einsetzen der B-Lite Implantate

Leichtimplantate werden im Wesentlichen genauso eingesetzt wie herkömmliche Implantate. Es gibt dabei unterschiedliche Zugangswege die je nach Größe des Implantats, Zielposition und den körperlichen Voraussetzungen der Patientin gewählt werden. Eine eingehende Untersuchung der Brust ist ein wichtiger Bestandteil für eine erfolgreiche Brustvergrößerung. Dabei ist auch die Frage wichtig, inwieweit die Patientin nach dem Eingriff noch Stillen möchte.

Die Operation selbst erfolgt unter Vollnarkose und dauert bis zu 90 Minuten. Dabei werden die Implantate entweder über einen Schnitt unterhalb der Brust, durch die Achselhöhle oder aber durch einen Schnitt um die Brustwarze eingesetzt. Je nachdem, wie viel Fett- und Drüsengewebe vorhanden ist und ob die Patientin noch Stillen möchte, wird das Implantat dann über oder unter dem Brustmuskel platziert.

Brustvergrößerung mit B-Lite München

Brustvergrößerung mit B-Lite Implantaten: Erholungszeit und Nachsorge in München

Nach der Brustvergrößerung mit B-Lite Implantaten verbleibt die Patientin für einige Tage in der Klinik. Die genaue Aufenthaltsdauer kann je nach Befund und OP-Verlauf variieren. Zunächst schützt ein weicher Verband die operierte Brust. Dieser wird nach einigen Tagen durch einen speziellen Stütz-BH ausgetauscht, der sechs bis acht Wochen rund um die Uhr getragen werden sollte. Er schützt und stützt das operierte Gewebe und entlastet. Nach vier bis sechs Wochen sind sportliche Aktivitäten wieder möglich – Patientinnen sollten vorab jedoch unbedingt Rücksprache mit unserem Chirurgen für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Dr. Kovacs, halten.

Unmittelbar nach der Brustvergrößerung mit B-Lite Implantaten sollten die Patientinnen vorzugsweise auf dem Rücken mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen, um den Brustbereich zu entlasten. In den regelmäßigen Kontrollterminen untersucht der Ästhetisch-Plastische Chirurg den Heilungsverlauf nach der Brustvergrößerung mit B-Lite Implantaten und dokumentiert die Ergebnisse. Das endgültige Resultat kann meist nach etwa sechs bis neun Monaten beurteilt werden.

Vorteile der Leichtimplantate

Der große Vorteil der B-Lite Implantate liegt im geringeren Gewicht gegenüber herkömmlichen Silikonimplantaten zur Brustvergrößerung. Vor allem bei Patientinnen mit einem schwachen Bindegewebe wird das Herabsinken der größeren Brüste durch B-Lite Implantate verhindert bzw. vermindert. Somit können sich auch Frauen mit schwachem Gewebe für gewöhnlich lange Zeit an einem ästhetischen Ergebnis der Brust-OP erfreuen.

Auch bei Sportarten wie Joggen fällt das geringere Gewicht der Implantate oftmals positiv auf, da die Risiken für unangenehme Empfindungen oder gar Schmerzen bei derartigen Betätigungen reduziert werden. Nach der Brustvergrößerung mit B-Lite Implantaten üben diese erfahrungsgemäß einen geringeren Druck auf die Narben der Behandlung auf. Dadurch können diese in der Regel schneller abheilen.

Brustvergrößerung mit Implantaten - Erfahrungen

Hier können Sie die vollständigen Erfahrungsberichte mit Fotomaterial von unseren Patientinnen lesen und sich über die von ihnen getragenen Kosten informieren.

Brustvergrößerung München

Ihr Beratungstermin bei Prof. Dr. Kovacs

Sie wünschen sich eine individuelle Beratung zur Brustvergrößerung mit B-Lite Implantaten in München? Als erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie steht Prof. Dr. Kovacs Ihnen gern zur Seite und informiert Sie umfassend über den Eingriff sowie über die Besonderheiten der B-Lite Implantate. Einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch können Sie mit dem Praxisteam unter +49 (0)89 189659910, per Mail an info@prof-kovacs.de oder über das Kontaktformular vereinbaren.

Beratungstermin vereinbaren

Weitere Behandlungsmöglichkeiten im Brustbereich