Oberlidstraffung München | Prof. Dr. Kovacs

Malar Bags entfernen: eine Lidstraffung in München

Frischer Blick dank Mini-Eingriff

„Du siehst so müde aus!“ Sätze wie diesen hören Menschen sehr häufig, wenn ihr Ober- oder Unterlid zu erschlaffen beginnt. Ein kleiner Eingriff kann helfen, den Blick wieder zu öffnen und deutlich frischer wirken zu lassen. Das gilt auch für unliebsame Tränensäcke (Malar Bags). Gerne beraten wir Sie umfassend in unserer Praxis in München, welche Veränderungen bei Ihnen möglich sind.

Art der Behandlung

Operation, ambulant

Narkoseart

meist örtliche Betäubung

Nachsorge

Kühlung

Dauer der Behandlung

ca. 45–60 Minuten

Empfohlene körperliche Schonung

ca. 2-4 Wochen

Gesellschaftsfähig nach

2 Wochen

Was unsere Praxis in München auszeichnet

  • Erfahrung: Prof. Kovacs ist seit 1997 Facharzt für Plastische Chirurgie. 2007 erlangte er seine Lehrbefähigung. Er ist außerdem wissenschaftlicher Gutachter für Fachzeitschriften.
  • Wissen: Prof. Kovacs hat mehrfach Auszeichnungen für Forschungen im Gebiet der plastisch-ästhetischen Chirurgie erhalten, unter anderem den Wissenschaftspreis der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen.
  • Zeit und Empathie: Uns ist es wichtig, Ihre Wünsche und Vorstellungen zu verstehen. Deshalb nehmen wir uns Zeit, Ihnen zuzuhören.

Ist eine Oberlidstraffung das Richtige für Sie?

Mit einer Oberlidstraffung können wir in unserer Münchner Praxis störende Schlupflider entfernen. Da Schlupflider bei starker Ausprägung das Gesichtsfeld einschränken können, Lidhautentzündungen und Schwellungen verursachen, profitieren die Patientinnen und Patienten unmittelbar davon .

In den meisten Fällen wird eine Oberlidstraffung aus rein ästhetischen Gründen gewünscht, da Schlupflider dem Gesicht einen traurigen oder müden Ausdruck verleihen und Betroffene endlich so wach und munter aussehen wollen, wie sie sich fühlen. Straffende Augen-Cremes und Make-up-Tricks erreichen dieselben Effekte allenfalls vorübergehend und temporär.

In manchen Fällen ist es sinnvoll, die Lidkorrektur mit einer Anhebung der Augenbrauen zu kombinieren. Meist genügt aber die reine Oberlidstraffung, um der Augenpartie und damit dem ganzen Gesicht ein frischeres und jugendlicheres Aussehen zu geben.

Bei einer Oberlidstraffung setzt der Ästhetisch-Plastische Chirurg einen Schnitt, der etwa 10-12 Millimeter oberhalb des Lidrandes verläuft. Die spätere Narbe liegt dadurch in der natürlichen Umschlagfalte des Lids. Bei vielen Patienten verläuft der Schnitt auch etwas seitlich über das Oberlid hinaus. Der Chirurg entfernt je nach Befund überschüssiges Haut-, Muskel- oder Fettgewebe und strafft damit das Oberlid.

Wie lange hält das Ergebnis einer Lidstraffung-OP oder wird das Lid irgendwann wieder erschlaffen?

Einmal entferntes Gewebe wächst nicht mehr nach. Der Hautalterungsprozess schreitet jedoch weiter fort, so dass nach vielen Jahren oder Jahrzehnten ein kleiner neuer Hautüberschuss entstehen kann.

Unterlidstraffung: So entfernen wir Tränensäcke (Malar Bags)

Mit zunehmendem Alter treten häufig Tränensäcke auf, die einen müden und erschöpften Ausdruck hinterlassen. Die Unterlidstraffung ist hier eine bewährte und effektive Methode. Nachdem wir die Malar Bags behandelt haben, ist die Augenpartie straffer und glatter, wodurch das gesamte Gesicht deutlich frischer wirkt. Die Unterlidstraffung ist eine spezielle Art der Augenlidkorrektur. Bei einer Unterlidstraffung korrigiert Ihr Ästhetisch-Plastischer Chirurg zunächst Lidhaut, Muskelfasern und Fettgewebe. Mit einem Teil des Fettgewebes wird anschließend dem unteren Teil der Augenpartie zusätzliches Volumen verliehen. Zum Abschluss wird das Unterlid am äußersten Lidwinkel stabilisiert. Sogar ausgeprägte Tränensäcke lassen sich mit einer OP effektiv korrigieren. Die Augenpartie ist nach einer Unterlidstraffung straffer und schöner. Dadurch wirkt das gesamte Gesicht deutlich frischer und wacher. Vorher-Nachher-Bilder anderer Patienten zeigen wir Ihnen gerne in unserer Praxis in München.

Was ist nach einer Lidstraffung in unserer Praxis in München zu beachten?

Leichte Schwellungen können Sie mit einem Gelkissen kühlen. Bereits am ersten Tag nach der OP können Sie wieder duschen und Haare waschen. Achten Sie jedoch darauf, dass kein Wasser an die Wunde kommt. Nach einer Oberlidstraffung sind Patienten für bis zu 2 Wochen nicht gesellschaftsfähig. In dieser Zeit können Sie Ihre Augen hinter einer Sonnenbrille verstecken. Danach können eventuell noch vorhandene blaue Flecken aber gut überschminkt werden. Entsprechend sollte auch eine berufliche Ausfallzeit von bis zu 2 Wochen eingeplant werden. Auf Sport, Sauna, Solarium und starke Sonneneinstrahlung muss bis zu 4 Wochen nach der Oberlidstraffung in unserer Praxis in München verzichtet werden.

Wenn die Narbe verheilt ist, ist sie in der Regel kaum noch sichtbar. Sie sehen nach der Lidkorrektur nicht operiert aus, sondern lediglich frischer und wacher.

ästhetische Chirurgie Muenchen

Malar Bags entfernen – bei Ihrem Experten in München

Wenn Sie sich für eine Augenlidstraffung in München interessieren, freuen wir uns auf ein persönliches Erstgespräch. Zwar können wir Ihnen an dieser Stelle einen ersten Überblick über die Ober- und Unterlidstraffung in unserer Praxis in München geben, doch ein ärztliches Beratungsgespräch ist besonders wichtig. Gemeinsam besprechen wir Ihre Ziele und Vorstellungen, und stellen Ihnen alle Möglichkeiten der Lidkorrektur in unserer Münchner Praxis vor. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Beratungstermin vereinbaren

Sie waren bereits im Rahmen einer Blepharoplastik in unserer Praxis in München? Dann freuen wir uns über eine Bewertung! Empfehlungen können Sie zum Beispiel bei jameda abgeben.

Ein sehr kompetenter Arzt. Er hatte mich gut beraten und mir seine Empfehlung mitgeteilt. Seine langjährige Erfahrung konnte ich von Anfang an spüren. Er hat ein Auge fürs Schöne. :) Ich fühlte mich sehr wohl. Preis-Leistung top! Auch die Empfangsdame war äußerst herzig und sehr bemüht was die Termine anging. Beste Entscheidung. Auch nach über 4 Jahren glücklich mir dem Ergebnis.
Stefanie
Stefanie
Ich kann Prof. Dr. Kovacs nur empfehlen und dass mit reinem Gewissen! Es sind jetzt rund 10 Monate nach der OP vergangen und ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Prof. Dr. Kovacs ist in jeder Hinsicht ein erfahrener und professioneller Arzt.
Kamila Kubik-Korwes
Kamila Kubik-Korwes
Absolut empfehlenswert!!! Nach der Konsultation von mehreren Ärzten war ich mir zunächst nicht sicher, ob ich den Eingriff wirklich durchführen lassen möchte. Sobald ich jedoch Dr. Kovacs im Beratungsgespräch kennengelernt hatte war klar: nur bei ihm! Herr Dr. Kovacs hat sich sehr viel Zeit für eine ausführliche Beratung genommen und hat auch geduldig alle meine Fragen beantwortet. Ich habe mich sofort wohl gefühlt. Sowohl die fachliche Kompetenz (und Erfahrung) als auch die Sympathie haben den Ausschlag gegeben.Die Terminierung der einzelnen Termine lief komplikationslos und zusätzlich ist Frau Swobodnik die wahrscheinlich freundlichste und hilfsbereiteste Person die je in einer Praxis gearbeitet hat ☺️ Jeder Kontakt mit der Praxis war zu 100% positiv! Die OP selbst wurde in der Arabellaklinik durchgeführt, in welcher ich mich ebenfalls sehr wohl gefühlt habe. Mit dem Ergebnis (Liposuktion & Bodytite) bin ich mehr als zufrieden. Sollte ich jemals wieder irgendetwas ‘machen lassen’, dann definitiv hier! 👍🏼
Nina Guggenberger
Nina Guggenberger
Sehr kompetent, zu jeder Zeit erreichbar, menschlich, und super hilfsbereit. Dr. Kovacs und Frau Swobotnik sind ein top Team. Würde mich immer wieder von Dr. Kovacs operieren lassen, danke für Alles.
Sabine Fischer
Sabine Fischer
Ich würde mich immer wieder von Herrn Dr. Kovacs operieren lassen, der Mann weiß wirklich was er tut!!! Sehr kompetente, nette und liebenswerte Menschen!
Nicole Röckl-Welsch
Nicole Röckl-Welsch
Tolle Praxis, toller Arzt und tollea Management. Habe mivh von der ersten Sekunde wohl Gefühlt. Habe mich auch operieren lassen ( habe eine Lipödem Erkrankung), War mit allen drei Operationen sehr zufrieden. Danke für das neue Lebensgefühl
Ramona Siciliano
Ramona Siciliano

Woran erkenne ich, dass ich ein Schlupflid habe?

Normalerweise ist oberhalb des Wimpernkranzes ein Teil des beweglichen Oberlides sichtbar. Beim Schlupflid ist das nicht der Fall: Der Hautüberschuss unter den Augenbrauen drückt auf das Oberlid. Die Wimpern sind kaum zu sehen. Die Folge: Das Auge wird klein und müde.

Warum erschlafft die Haut mit der Zeit?

Der natürliche Alterungsprozess sorgt dafür, dass die Elastizität der Haut mit den Jahren abnimmt. Das Unterhautfettgewebe wird dünner und der Wassergehalt verringert sich, um nur einige der Veränderungen zu nennen. Die Folge: Im mittleren bis fortgeschrittenen Lebensalter beginnen vor allem die Oberlider zu hängen. So entstehen auch Schlupflider.

Warum gehen meine Tränensäcke nicht mehr weg?

Tränensäcke können durch Stress, Schlafmangel, Nikotin oder Sonnenbäder entstehen. Manchmal sind sie auch Symptom einer Krankheit. In all diesen Fällen verschwinden die Tränensäcke wieder, wenn die zugrunde liegende Ursache beseitigt wird. Ist jedoch die natürliche Hautalterung schuld an der Entstehung der Tränensäcke, bleiben sie bestehen. Dann helfen weder ein gesunder Lebensstil noch Cremes weiter. Ohne OP ist eine Lidstraffung in der Tat schwierig. Aber durch einen chirurgischen Eingriff lässt sich die Augenpartie optisch verjüngen.

Ist eine Lidstraffung schmerzhaft?

Jeder Mensch empfindet Schmerzen anders. Dank der Betäubung ist die Lidkorrektur jedoch in der Regel schmerzfrei. In seltenen Fällen bemerken die Patienten ein leichtes Ziehen während der OP. Auch im Anschluss haben die meisten Patienten keine Schmerzen. Wie lange die Heilung in Ihrem individuellen Fall dauert, klären wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch in München.

Was kostet eine Blepharoplastik in München?

Die Kosten hängen vom Umfang der Operation ab. Möchten Sie Ihr Ober- oder Unterlid korrigieren lassen? Reicht eine örtliche Betäubung oder möchten Sie in Dämmerschlaf versetzt werden? Soll der Eingriff mit einer Faltenbehandlung kombiniert werden? All das berücksichtigen wir, wenn wir den Preis des Eingriffs berechnen. Nach der ersten Untersuchung in unserer Münchner Praxis teilen wir Ihnen gerne mit, wie hoch die Kosten der Augenlidstraffung in Ihrem Fall sind.

Übrigens: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Finanzierung.

Übernehmen die Krankenkassen die Kosten der Lidstraffung-OP?

Die Kassen tragen die Kosten in Ausnahmefällen. Und zwar dann, wenn es sich um einen medizinisch indizierten Eingriff handelt. Das bedeutet: Wenn Ihr Gesichtsfeld stark eingeschränkt ist, weil Sie unter einem Schlupflid leiden, kommt die private Krankenkasse für die OP in unserer Praxis in München möglicherweise auf. Handelt es sich dagegen um einen rein kosmetischen Eingriff, tragen die Patienten die Kosten selbst.

Welche Komplikationen können bei einer Lindstraffung auftreten?

Bei erfahrenen Chirurgen sind die Operationsrisiken sehr gering. Trotz großer Sorgfalt kann es jedoch sein, dass in Einzelfällen Komplikationen auftreten. Dazu gehören Blutungen und Wundheilungsstörungen. Sehr selten kommt es zu Taubheitsgefühlen oder einer vermehrten Tränenproduktion, die meist von selbst wieder abklingt.