Unsere Praxis befindet sich im eleganten Münchner Arabella-Sheraton Hochhaus. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum der modernen Plastischen, Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgie sowie der Handchirurgie an.
Prof. Dr. L. Kovacs ist Facharzt für Chirurgie und Plastische Chirurgie. Dank seiner langjährigen fachärztlichen Tätigkeit im Bereich der ästhetisch-plastischen Chirurgie ist es dem renommierten Mediziner möglich das gesamte Spektrum des breitgefächerten Fachgebietes abzudecken.
Sie haben ein konkretes Problem oder einen Wunsch und möchten herausfinden, welche Behandlung die Richtige für Sie ist? Wir garantieren eine Beratung, die so individuell ist, wie Sie. Unsere kompetente, vertrauensvolle und realistische Beratung ruht auf einem sicheren Fundament: Wir bieten wissenschaftlich fundierte Behandlungs- und Operationsmethoden, höchstes medizinisches Niveau in allen Bereichen der Praxis sowie hochwertige Materialien und Instrumente. Das Wohl der Patienten ist für das gesamte Team das höchste Gut.
In unserem neuen YouTube-Beitrag schildert eine Patientin Ihre Erfahrung mit der Erkrankung und der Lipödem OP. Das Lipödem ist eine krankhafte Fettverteilungsstörung, die bei Frauen an Hüften, Po, Beinen und auch am Arm auftreten kann. Der Leidensdruck vieler Patienten ist extrem hoch. Konservative Methoden, wie das Tragen von Kompressionsstrümpfen, eine Umstellung der Ernährung und Sport, können eine Linderung herbeiführen, die Fettabsaugung (Liposuktion) ist jedoch die einzige bekannte Methode mit der die Fettablagerungen dauerhaft entfernt werden können.
Setzen Sie auf Erfahrung
Wir bieten ihnen höchste fachliche Kompetenz vereint mit höchsten klinischen und operativen Sicherheitsstandards. Nur das Beste ist gut genug für Sie!
Durch die Ausbildung und langjährige Tätigkeit in führender Position an einem renommierten Universitätsklinikum legen wir besonderen Wert auf die Ausübung der ästhetisch-plastischen Chirurgie auf der Grundlage von wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen.
Mein Team und ich freuen uns darauf Sie ausführlich beraten zu dürfen.
Patienten, die unter der Krankheit Lipödem leiden und damit einhergehend eine vermehrte Ansammlung von Fettzellen vorweisen, werden oft als fettleibig und übergewichtig eingestuft. Ein Lipödem hat aber nichts mit einer Adipositas zu tun, sondern ist eine Erkrankung, die mit einer überproportionalen Vermehrung von Fettgewebe an den Beinen und teilweise an den Armen einhergeht.
Der weibliche Körper leistet während der Schwangerschaft und Geburt großartiges. Nach der Geburt bildet sich die Gebärmutter allmählich zurück, der Schwangerschaftsbauch schrumpft nach und nach und mögliche Kaiserschnittnarben oder Geburtsverletzung heilen meist komplikationslos ab. Doch nicht immer geht eine Schwangerschaft folgenlos am weiblichen Körper vorbei. Besonders mit der überdehnten, schlaffen Haut am Bauch sind viele Frauen sehr unzufrieden. Die Ästhetische und Plastische Chirurgie kann hier im Rahmen einer Bauchdeckenstraffung - auch Abdominoplastik genannt - weiterhelfen.
Wünschen Sie sich straffere Haut, aber möchten keine aufwendige Operation? Die moderne Radiofrequenztherapie ist eine schonende Alternative zu klassischen chirurgischen Verfahren. Sie kommt fast ohne Schnitte aus und lässt Gesicht und Körper um Jahre jünger wirken