Hautstraffung Ohne OP Fractora

Hautstraffung ohne OP: Sanftes Radiofrequenz-Needling mit Fractora™ und Co. in München

Wünschen Sie sich straffere Haut, aber möchten keine aufwendige Operation? Die moderne Radiofrequenztherapie ist eine schonende Alternative zu klassischen chirurgischen Verfahren. Sie kommt fast ohne Schnitte aus und lässt Gesicht und Körper um Jahre jünger wirken. Um Ihre Haut möglichst präzise und narbensparend zu straffen, stehen uns in unserer Praxis in München verschiedene innovative radiofrequenzassistierte Methoden zur Verfügung. So haben wir das passende Gerät zur Hand und helfen Ihnen dabei, sich wieder wohl in Ihrem Körper fühlen.

Hautstraffung ohne OP in München: Ablauf, Ergebnisse und Kosten

Radiofrequenz verringert nicht nur Falten und strafft die Haut, sondern regt die körpereigenen Regenerationskräfte an. Dadurch wirkt das Hautbild insgesamt jünger. Die Ergebnisse sind stets natürlich – und das bei überschaubaren Nebenwirkungen.

So funktioniert die Radiofrequenzbehandlung:

Bei diesem Verfahren dringen Radiowellen in die unteren Hautschichten ein. Durch die so entstandene Wärme wird die Bildung von Kollagen- und Elastin angeregt. Beide sind wichtige Bausteine für das Bindegewebe, das die Haut straff und elastisch hält. Außerdem verkürzt die Radiofrequenz bestehende Kollagenfasern und reduziert so Falten.

Je nach Gerät können weitere Auffälligkeiten behandelt werden: Große Poren werden feiner, Pigmentflecken verblassen, Narben treten in den Hintergrund oder überschüssiges Fett verschwindet. Die Wirkung der Radiofrequenztherapie ist im Übrigen wissenschaftlich belegt. Für noch bessere Ergebnisse können wir die Behandlung mit anderen Verfahren kombinieren, zum Beispiel mit Eigenfetttransfer oder Fillern.

Rund 2 mm kleine Einschnitte reichen aus, um eine mit Elektroden versehene Sonde unter die Haut zu bringen. Sie leiten Radiofrequenzwärme in das Unterhautbindegewebe, während die Temperatur sowohl in der Tiefe als auch an der Hautoberfläche ständig überprüft wird. So sind Sie vor einer möglichen Überhitzung geschützt. Sobald eine bestimmte Marke erreicht wird, stoppt das Radiofrequenzgerät automatisch die Wärmezufuhr.

Die Radiofrequenztherapie im Überblick:

Die Angaben variieren je nach verwendetem Gerät. Gerne klären wir Sie über alles Details der Hautstraffung ohne OP in unserer Praxis in München auf.

Behandlungsdauer

15 – 90 Minuten (je nach behandeltem Areal)

Narkose

lokale Betäubung (Salbe oder Injektion)

Schmerzen

meist nahezu schmerzfrei

Ausfallzeiten

1,5 – 7 Tage

Rötungen und Schwellungen

7 – 14 Tage

Make-up

nach 1 – 2 Tagen möglich

Dauer bis zur vollständigen Abheilung

3 – 7 Tage

Sport

nach 7 Tagen wieder möglich

Sonnenbäder

nach 1 – 2 Monaten

Haltbarkeit der Ergebnisse

abhängig vom natürlichen Alterungsprozess, meist 2 – 5 Jahre

Erfolgsaussichten

Hautstraffung nach einer Sitzung sichtbar

Anzahl der Behandlungen

meist 2 – 3 Behandlungen im Abstand von 3 – 6 Wochen, einmalige Auffrischung nach 6 – 12 Monaten empfohlen

Nach der Behandlung:

Nach der Gesichts- oder Körperbehandlung mit radiofrequenzbasierten Methoden bringen wir kleine Pflaster an, die ausreichen, um die minimale Wunde zu schützen. Sie heilt meist rasch und ohne oder mit kaum sichtbaren Narben aus. Nach der Behandlung empfehlen wir kühlende Umschläge und abschwellende Medikamente. Einen Verband brauchen Sie selten. Mit Make-up können Sie mögliche blaue Flecke gut überschminken. Erste Straffungseffekte sind sofort sichtbar, aber das endgültige Resultat zeigt sich erst nach 4 bis 6 Monaten.

Kosten:

Die Kosten der Radiofrequenztherapie hängen vom jeweiligen Verfahren und der Anzahl der Behandlungen ab. Nach dem ersten Beratungsgespräch können wir abschätzen, welche Methode bei Ihnen am erfolgversprechendsten ist und wie viele Sitzungen nötig sind, um Ihre Haut zu straffen. Dann können wir Ihnen Auskunft über die genauen Kosten der Behandlung geben.

Fraktioniertes Radiofrequenz-Needling mit Fractora™ in München: Schnelle Hilfe bei ersten Zeichen der Hautalterung

Fractora™ ist ein neues Verfahren zur Hautverjüngung und Regeneration, das seit 2010 in Deutschland zur Verfügung steht. Prof. Dr. Kovacs nutzt Fractora™ in seiner Praxis in München meist zur Gesichtsstraffung. Seit 2018 setzt er auch das neue Nachfolgegerät Morpheus8™ ein. Manchmal verfeinert er damit aber auch die Haut am Dekolleté und am Handrücken oder strafft Oberarme und Bauch. Das fraktionierte Radiofrequenz-Needling glättet leichte bis moderate Falten und strafft leicht bis mäßig erschlaffte Hautpartien.

Anwendungsgebiete:

  • Krähenfüße
  • feine Falten am Mund
  • Faltenprophylaxe
  • erschlaffte Haut am Kinn und an der Stirn
  • Schlupflider
  • Tränensäcke
  • Hängebäckchen
  • Narben (Akne, OP-Narben etc.)
  • Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen
  • vergrößerte Poren
  • oberflächliche Narben
  • Pigmentflecke
  • erweiterte Gefäße
  • übermäßiges Schwitzen

FaceTite™ für die Straffung größerer Regionen

FaceTite™ verwenden wir in unserer Münchner Praxis, um größere Regionen wie Wangen, Mundbereich und Hals zu straffen. Bei leichter bis mittlerer Hauterschlaffung haben wir sehr schöne Ergebnisse erzielen können: Nasolabialfalten (zwischen Nase und Mund) und Marionettenfalten treten in den Hintergrund. Außerdem können wir mit FaceTite™ Hängebäckchen anheben oder ein Doppelkinn beseitigen.

AccuTite™: Präzise Hautstraffung an kleinen, sensiblen Hautarealen

AccuTite™ ist das kleinste der Radiofrequenz-Geräte, die wir in unserer Münchner Praxis verwenden, und eignet sich daher für sensible und kleine Behandlungsareale. Wir nutzen AccuTite™ zum Beispiel für die dünne Haut der Augenpartie.

Weitere Anwendungsgebiete sind:

  • Anhebung der Kinnlinie
  • Linderung von Nasolabialfalten
  • Straffung der Halsregion
  • Straffung von Oberarmen, Oberschenkeln, Händen und Knie

Radiofrequenz oder Facelift?

Jedes Gesicht sieht ganz anders aus. Deshalb ist pauschal nicht zu sagen, ob eine Radiofrequenzmethode mit Fractora™, AccuTite™ und Co. oder ein Facelifting besser zur Gesichtsstraffung geeignet ist. Häufig wird ein Facelift dann eingesetzt, wenn starke Hauterschlaffungen zu korrigieren sind. Prof. Dr. Kovacs klärt nach einer sorgfältigen Untersuchung, welches Verfahren bei Ihnen am erfolgversprechendsten ist. Mehr über Faceliftings in seiner Münchner Praxis erfahren Sie hier.

CelluTite™: Sichtbare Linderung von Cellulite

CelluTite™ wurde entwickelt, um Cellulite bereits nach einer Sitzung sichtbar zu reduzieren. Die Wirkung ist viel stärker als bei nicht-invasiven Verfahren und hält dauerhaft an. Gleichzeitig verbessern wir die Kontur und straffen das Gewebe.

CelluTite™ durchtrennt Gewebe, das entsprechende Strukturen im Gewebe aufrecht erhalt. Die Hauoberfläche entspannt dadurch sofort und wirkt deutlich glatter. Nach der Behandlung können Sie Ihre gewohnten Tätigkeiten schon nach ein bis zwei Tagen wieder aufnehmen.

BodyTite™: Den Körper neu formen

Mit BodyTite™ entfernen wir unliebsame Fettansammlungen und straffen Ihre Haut, um Ihren Körper nach Ihren Wünschen zu konturieren. Das Verfahren eignet sich für alle Menschen mit sport- und diätresistenten Fettpolstern. Wir können mehrere Areale in einer Sitzung behandeln.

Anwendungsgebiete:

  • Bauch
  • Arme
  • Brust
  • Knie
  • Oberschenkel

Das Verfahren kommt auch bei Lipödem-Patientinnen zum Einsatz, die unter Orangen- oder Matratzenhaut leiden.

Mehr Informationen über BodyTite™ erhalten Sie hier.

Forma Plus®: Hautstraffung größerer Körperregionen

Forma Plus® ist eine schonende Radiofrequenzbehandlung, um die Haut deutlich zu straffen. Der Applikator wärmt die Haut auf, was Gewebefasern langfristig schrumpfen lässt. Sie spüren nur ein Wärmegefühl, deshalb ist meist keine Betäubung notwendig. Auf Wunsch tragen wir aber gerne eine Salbenbetäubung auf. Meist sind 3 bis 5 Behandlungen notwendig, um schöne Resultate zu erzielen. Die Methode kombinieren wir in unserer Praxis in München gerne mit Fractora™ und Morpheus8™ für noch bessere Ergebnisse.

Hautstraffung mit Radiofrequenz bei Prof. Dr. Kovacs in München

Prof. Dr. Kovacs hat jahrzehntelange Erfahrung mit Hautstraffungen an Gesicht und Körper. Er hat seine Praxis in München mit innovativen Radiofrequenz-Geräten ausgestattet. Für ihn ist ein umfassendes Beratungsgespräch sehr wichtig, denn er möchte die Wünsche seiner Patienten genau verstehen. Dann erarbeitet er ein individuell zugeschnittenes Behandlungskonzept, das auf wissenschaftlichen Grundlagen beruht. Prof. Dr. Kovacs hat diverse Preise und Auszeichnungen erhalten und ist als wissenschaftlicher Gutachter tätig. Gerne nimmt er sich Zeit für Ihr Anliegen.

Ästhetische Chirurgie - Besprechung

Note: 1,0

Toller, einfühlsamer Arzt - fachlich top

Ich habe mich bei Prof. Kovacs immer sehr herzlich aufgenommen gefühlt. So konnte ein gutes Vertrauensverhältnis geschaffen werden. Seine Praxismanagerin ist super organisiert und bemüht. Fachlich war ich beeindruckt von Prof. Kovacs. Ich würde ihn immer weiterempfehlen und auch selber wieder zu ihm gehen.

Quelle: jameda

Beratungstermin vereinbaren