Die Bauchdeckenstraffung oder Abdominoplastik zählt zu den häufigsten ästhetisch-chirurgischen Eingriffen. Für viele, besonders aber für junge Menschen ist ein schlaffer Bauch trotz Diät und Sport nicht nur eine Frage der geschickten Kleiderwahl, sondern eine echte psychische Belastung: Sie gefallen sich selbst nicht mehr, fürchten um ihre Attraktivität für den Partner und ziehen sich im schlimmsten Fall zurück. Für Menschen, die unter einer schlaffen Bauchdecke leiden, stellt die Bauchdeckenstraffung eine wertvolle Option dar: Es handelt sich um einen Eingriff, bei dem überflüssige Teile des Haut- und Fettgewebes am Bauch entfernt werden. Das Ergebnis der professionellen Bauchdeckenstraffung in München ist ein schöner, straffer Bauch ohne Falten oder Dellen.
Erfahren Sie jetzt Verhaltenstipps von Prof. Kovacs! Wie lange der Heilungsprozess dauert, hängt davon ab, ob es sich um eine große oder kleine Bauchstraffung handelt. Je umfangreicher der Eingriff, desto länger müssen Sie sich nach der Bauchstraffung schonen. Ihr Arzt erklärt Ihnen im Detail, welche Verhaltenstipps in Ihrem Fall zu berücksichtigen sind. Halten Sie sich auf jeden Fall daran, um den Heilungsverlauf nach der Bauchdeckenstraffung positiv zu beeinflussen. In jedem Fall dauert es einige Wochen, bis die Heilungszeit vorüber ist. Dann können Sie sich über ein schönes Ergebnis freuen: Die Narben sind verheilt und Ihr Bauch ist deutlich straffer.
Sie interessieren sich für eine Bauchdeckenstraffung in München? Bitte beachten Sie: An dieser Stelle können wir Ihnen nur allgemeine Informationen geben. Eine eingehende Untersuchung und intensive Beratungsgespräche sind vor einer Bauchdeckenstraffung unabdingbar. In unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie klären wir Sie gern in einem unverbindlichen Beratungsgespräch über unsere Methodik sowie über mögliche Alternativen auf. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Beratungstermin zum Thema Bauchdeckenstraffung in München.