Wir sind für sie da

BodyTite™ in München

Innovative Technologie zur schonenden Fettabsaugung mit Gewebestraffung

Als Fachspezialist berate ich Sie gerne persönlich zu all Ihren Fragen.

Mit dem neuartigen Verfahren BodyTite™ in München ist es möglich, unliebsame Fettansammlungen schonend zu entfernen und gleichzeitig eine Hautstraffung hervorzurufen. Ermöglicht wird dies durch eine spezielle Radiofrequenztechnik. Auch eine reine Straffungsbehandlung ohne Fettabsaugung zur harmonischen Körperkonturierung ist mit BodyTite™ möglich. Zudem eignet es sich, um störende Cellulite zu behandeln. BodyTite™ vereint somit sowohl operative als auch nichtoperative Optionen und kann jeweils dem Ausgangsbefund sowie den Wünschen des Patienten angepasst werden.

operative und nichtoperative Behandlungsmöglichkeiten, ambulant

örtliche Betäubung mit Dämmerschlafnarkose

Kompressionskleidung

ca. 45–90 Minuten

ca. 1 Woche

1–2 Wochen

Was ist BodyTite™?

Bei BodyTite™ handelt es sich um ein innovatives Verfahren, dass auf Radiofrequenzenergie basiert. Zu den Anwendungsmöglichkeiten zählen unter anderem die sanfte Fettabsaugung, die Hautstraffung, die harmonische Körperkonturierung sowie die Cellulite-Behandlung und die Lipödem-Therapie. BodyTite™ findet in verschiedenen Körperregionen Anwendung. Ziel der Behandlung ist eine Verjüngung und Straffung des Gewebes und der Haut. Erzielt wird dies durch hochenergetische Impulse, die gezielt in das Gewebe abgegeben werden und dort eine kontrollierte Erwärmung hervorrufen. Durch die intensive Wärmezufuhr schrumpft das Bindegewebe, wodurch die Haut gestrafft wird. Spezielle Messsonden überwachen die Temperaturentwicklung während der gesamten Behandlung, sodass die Temperatur jeweils an den entsprechenden Bereich präzise angepasst und Überhitzungen vermieden werden können.

Für wen ist die Behandlung geeignet?

Prinzipiell kann BodyTite™ in München für alle Personen interessant sein, die sich an unliebsamen sport- und diätresistenten Fettdepots stören, sich eine schlankere und straffere Körperpartie wünschen oder unter Cellulite oder einem Lipödem leiden. Für gewöhnlich besteht bei einer herkömmlichen Fettabsaugung das Risiko, dass erschlaffte Hautpartien nach der Entnahme der Fettzellen zurückbleiben. Bei BodyTite™ in München findet eine gleichzeitige Hautstraffung statt, wodurch dieses Risiko minimiert wird. Ob eine Behandlung mit BodyTite™ im konkreten Fall zum gewünschten Ergebnis führen kann, untersucht der Ästhetisch-Plastische Chirurg im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches mit dem Patienten.

Möchten Patienten hingegen ein bestehendes Übergewicht reduzieren, stellt BodyTite™ keine geeignete Behandlungsoption dar. Weder BodyTite™ noch die herkömmliche Fettabsaugung oder Straffungsoperationen wie die Bauchdeckenstraffung dienen der Gewichtsreduktion. Sie stellen stattdessen Behandlungsmethoden zur harmonischen Körperkonturierung und Hautstraffung dar.

Mögliche Anwendungsareale

  • Sanfte Reduzierung von Fettablagerungen am Bauch, an den Hüften, an der Taille, am Po, an den Beinen, an den Armen, am Rücken sowie am Kinn (Doppelkinn)
  • Straffung der Oberarme, des Halses, der Oberschenkel, des Bauchs und des Gesäßes
  • Cellulite-Behandlung
  • Lipödem-Behandlung

Wie funktioniert Hautstraffung mit BodyTite™?

Vor der Behandlung mit BodyTite™ in München

Wie vor jedem Eingriff findet auch vor der Behandlung mit BodyTite™ in München ein individuelles Arzt-Patienten-Gespräch statt. Im Rahmen dieses Beratungstermins äußert der Patient, was er an seinem Körper als störend empfindet. Anhand dessen sowie einer sorgsamen Untersuchung entwirft der Ästhetisch-Plastische Chirurg gemeinsam mit dem Patienten das für ihn am besten geeignete Behandlungskonzept. Zudem ist eine ausführliche und ehrliche Aufklärung über den Ablauf des Eingriffs und über die eventuellen Risiken ein wichtiger Teil dieses Beratungsgespräches.

Speziell vorbereiten müssen sich die Patienten auf die Behandlung mit BodyTite™ in der Regel nicht. Lediglich auf Medikamente und Mittel, die die Blutgerinnung beeinflussen können (z. B. Aspirin), sollte nach Möglichkeit eine Woche lang vor der Behandlung verzichtet werden. Auch eine starke Gewichtsabnahme unmittelbar vor der sanften Fettabsaugung mit BodyTite™ ist nicht zu empfehlen, da die Haut erst etwas Zeit benötigt, um sich anzupassen.

Wie läuft die Behandlung mit BodyTite™ ab?

BodyTite™ bietet ebenfalls die Möglichkeit, unliebsame Fettansammlungen gezielt und dauerhaft zu reduzieren. Mithilfe von hochenergetischen Impulsen wird ein Temperaturanstieg im Gewebe hervorgerufen. Dieser bringt die Fettzellen regelrecht zum Schmelzen. Anschließend können die zerstörten Fettzellen mit einer Kanüle aus dem Körper entfernt werden.

Während der Behandlung misst eine Sonde, die auf der Haut aufliegt, fortwährend die Temperatur, sodass Überhitzungen und Verbrennungen vermieden werden. Neben der Fettreduktion bewirkt der kontrollierte Wärmeanstieg einen weiteren Effekt: Er regt die körpereigene Kollagenneubildung an. Auf diese Weise werden nicht nur die Fettzellen entfernt, der behandelte Bereich wird gleichzeitig auch noch gestrafft. Dadurch wird ein optimales, harmonisches Ergebnis erzielt.

Einer der Hauptvorteile ist natürlich der zusätzliche Straffungseffekt, der durch das BodyTite™-Verfahren möglich ist. Die angeregte Kollagenproduktion führt zu einem besonders natürlich aussehendem Ergebnis. Zudem sind die Ausfall- und Schonzeiten im Vergleich zur herkömmlichen Fettabsaugung in der Regel geringer. Der Grund hierfür ist, dass die Wärmeeinwirkung der Radiofrequenzenergie zur Verödung der Gefäße führt. Dadurch ist das Risiko für Blutungen geringer und es treten meist weniger Schwellungen auf.

Vorher-Nachher-Bilder der BodyTite™ Behandlung

Vorher-Nachher-Bilder einer BodyTite™ Behandlung.

Ist BodyTite™ eine vollwertige Alternative zur klassischen Fettabsaugung?

BodyTite™ ist prinzipiell nicht als Alternative, sondern eher als Ergänzung oder als Varianz der Liposuktion zu sehen. Die Radiofrequenzenergie erleichtert das Absaugen der Fettzellen und zieht erfahrungsgemäß eine kürzere Ausfallzeit nach sich. Überdies ermöglicht das Verfahren im Gegensatz zur Fettabsaugung eine gleichzeitige Straffung. BodyTite™ kann ebenso wie die Liposuktion bei unterschiedlichen „Problemzonen“ verschiedener Größen eingesetzt werden. Auch zur Lipödem-Therapie und zur Cellulite-Behandlung ist die Methode geeignet. Überdies kann das Verfahren zur Behandlung von Falten im Gesichtsbereich (FaceTite™) sowie zur Halsstraffung (NeckTite™) angewendet werden.

Welches Vorgehen im konkreten Fall empfehlenswert ist, untersucht und bespricht der Experte für ästhetisch-plastische Behandlungen im individuellen Beratungstermin mit dem Patienten. Pauschal kann nicht festgelegt werden, welche Behandlungsform „die beste“ ist – dies ist immer von individuellen Faktoren abhängig, die es im Vorfeld zu analysieren gilt.

BodyTite: Erfahrungen mit dem Radiofrequenzverfahren

BodyTite kombiniert Fettabsaugung mit Radiofrequenz-Technologie zur Hautstraffung und hat sich als effektive Methode für die Körperkonturierung erwiesen. Diese Technik ist besonders vorteilhaft für Bereiche wie den Oberarm und bei Patienten mit überschüssigem Fettgewebe. Sie bietet nicht nur eine effektive Fettreduktion, sondern auch eine deutliche Verbesserung der Hautqualität, was herkömmliche Liposuktionsverfahren oft nicht leisten können.

  • 82% der Patienten sind zufrieden mit der Hautstraffung
  • 85% der Patienten sind zufrieden mit den Ergebnissen der Körperkonturierung
  • 74,5% der von plastischen Chirurgen bewerteten Fälle zeigen eine gute bis ausgezeichnete Verbesserung der Körperkontur
  • 58,5& der Hautstraffungsfälle wurden von plastischen Chirurgen als gut bis ausgezeichnet eingestuft

Die Anwendung von BodyTite zeigt eine positive Resonanz sowohl von Seiten der Patienten als auch von medizinischen Fachkräften. Die Rückmeldungen reflektieren eine signifikante Zufriedenheit mit der Methode, die sich auf die Hautstraffung und Körperkonturierung bezieht. Fachärzte im Bereich der plastischen Chirurgie erkennen die Methode als eine wirkungsvolle Option in der nicht-invasiven Körpermodellierung an. Diese Bewertungen weisen auf die Relevanz von BodyTite als Teil der modernen ästhetischen Medizin hin, indem sie die Erwartungen der Patienten an ästhetische Behandlungen erfüllen. Die Technologie von BodyTite zeichnet sich durch hohe Präzision und geringes Risiko für das umliegende Gewebe aus, was eine schnelle Erholung und weniger postoperative Beschwerden ermöglicht. Damit bietet BodyTite eine innovative und sichere Option für diejenigen, die eine umfassende ästhetische Verbesserung anstreben.

Professionell, erfahren und sehr freundlich, besser hätte ich es mir nicht erträumen können. Aufgrund von Beschwerden in sitzender beruflicher Tätigkeit hatte ich mich von Prof. Dr. Kovacs beraten und operieren lassen. Er hat mir alle Pro & Contra sachlich erklärt und es war nie das Gefühl vorhande…

Robin Horn

Ich war wegen einer Fettabsaugung beim Herrn Prof. Dr. Kovacs. Ich war sehr positiv von dem Team und vom Herrn Prof. überrascht. Habe mich bestens in der Praxis und in der Klinik aufgehoben gefühlt. .Man wird sehr ausführlich aufgeklärt und jede Frage die man stellt wird voll und ganz erklärt. Würde…

Stefan Pejkić

Absolut empathischer&sehr,sehr kompetenter Arzt!Grandiose Beratung,sehr,sehr nette Mitarbeiterin,ich bin rundum begeistert.Würde ich zu 100% empfehlen

A K

Es war die beste Entscheidung zu Hr. Prof. Dr. Kovacs zu gehen (Gynäkomastie Entfernung). Ein sehr netter, kompetenter und hoch professioneller Arzt! Es ist von Anfang bis Ende alles perfekt verlaufen und ich bin zu 100% zufrieden mit dem Ergebnis! Ich würde jederzeit wieder zu Herrn Prof. Dr. Kova…

Antonio Hauck

Absolut kompetenter Arzt der sich für die Patienten Zeit nimmt! Ebenso das gesamte Team! Sehr zu empfehlen!

bi s

Habe meine Brüste vor zwei Jahren von Prof. Dr. Kovacs operieren lassen, da ich jahrelang unter einer tubulären Brust litt. Mein Wunsch war es außerdem unbedingt noch stillen zu können und was soll ich sagen - ich konnte meine Tochter, die ich vor 9 Monaten bekommen habe, voll stillen und bin nach w…

DLTracy

Ich fühlte mich nicht gut beraten, es wurde ein Eingriff empfohlen, der viel umfangreicher ist als das, was ich wollte. Alles andere wurde schlecht geredet. Ich bekam auch auf meine Mails keine Antwort mehr. Würde mich hier nicht unbedingt operieren lassen.

Rezen sionen

Ein sehr kompetenter Arzt. Er hatte mich gut beraten und mir seine Empfehlung mitgeteilt. Seine langjährige Erfahrung konnte ich von Anfang an spüren. Er hat ein Auge fürs Schöne. 🙂 Ich fühlte mich sehr wohl. Preis-Leistung top! Auch die Empfangsdame war äußerst herzig und sehr bemüht was die Termi…

Steffi

Ich kann Prof. Dr. Kovacs nur empfehlen und dass mit reinem Gewissen! Es sind jetzt rund 10 Monate nach der OP vergangen und ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Prof. Dr. Kovacs ist in jeder Hinsicht ein erfahrener und professioneller Arzt.

Kamila Kubik-Korwes
Der Po einer Frau in Unterwäsche.

Im Vergleich zur herkömmlichen Fettabsaugung sind die Ausfall- und Schonzeiten in der Regel verkürzt. Der Temperaturanstieg beim BodyTite™-Verfahren führt zur Verödung der Gefäße, wodurch das Risiko für Blutungen verringert ist. Dadurch treten auch vergleichsweise weniger Schwellungen auf. Auch die Schmerzen fallen erfahrungsgemäß geringer aus. Wird BodyTite™ zur Reduktion von Fettzellen und zur Körperkonturierung eingesetzt, tragen die Patienten für gewöhnlich spezielle Kompressionswäsche. Auf diese Weise wird die natürliche Formgebung positiv beeinflusst und das Risiko postoperativer Komplikationen wird verringert. Bei der Anwendung zur Faltenreduktion oder Cellulite-Behandlung sind in der Regel keine besonderen Nachsorgemaßnahmen zu beachten. Genauere Informationen erhalten die Patienten jedoch selbstverständlich im individuellen Beratungsgespräch.

Nach der Behandlung mit BodyTite™ können Rötungen, Schwellungen und blaue Flecken auftreten. Für gewöhnlich klingen diese nach etwa ein bis zwei Wochen selbstständig wieder ab und die Patienten sind wieder gesellschaftsfähig. Zu Überhitzungen oder Verbrennung kommt es bei fachgerechter Anwendung von BodyTite™ in der Regel nicht, da das spezielle System eine genaue Kontrolle der Temperatur ermöglicht. Sehr seltene Nebenwirkungen sind Nachblutungen, Infektionen sowie vorübergehende oder dauerhafte Pigmentveränderungen der Haut. Narben hinterlässt das BodyTite™-Verfahren erfahrungsgemäß nicht.

Sogleich im Anschluss an die Behandlung können erste Ergebnisse verzeichnet werden, wenn die Behandlung zur Reduktion von Fettzellen angewendet wurde. Die Behandlungsareale wirken in der Regel schlanker, jedoch kann das genaue Ergebnis durch vorübergehende Schwellungen noch schwer erkennbar sein. Sobald die Schwellungen abgeklungen sind, können auch die Resultate besser beurteilt werden. Die Hautstraffung erfolgt schrittweise. Durch die Anregung der Kollagenbildung verbessert sich die Hautelastizität und -festigkeit innerhalb der folgenden sechs Monate.


BodyTite™ in München – persönliche Beratung durch Prof. Dr. Kovacs

Sie möchten noch mehr über die Möglichkeiten erfahren, die BodyTite™ in München zur Fettabsaugung, Körperkonturierung, Hautstraffung, Faltenbehandlung und Gesichtsstraffung sowie zur Cellulite-Behandlung und Lipödem-Therapie bieten kann? Da keine Website und kein Flyer das persönliche Beratungsgespräch mit dem erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ersetzen kann, berate ich Sie in meiner Praxis gern über die Chancen und Grenzen der minimalinvasiven Methode mit Radiofrequenzenergie. Den Behandlungsplan passen wir präzise an Sie und Ihre individuellen Wünsche an, um bestmögliche Resultate zu erzielen, die zudem natürlich und harmonisch aussehen. Vereinbaren Sie hierzu ganz einfach einen Termin mit meinem Praxisteam für ein unverbindliches Gespräch zur Behandlung mit BodyTite™ in München.

Hurwitz D, Smith D. Treatment of overweight patients by radiofrequency-assisted liposuction (RFAL) for aesthetic reshaping and skin tightening. Aesthetic Plast Surg. 2012;36(1):62-71. Duncan DI. Improving outcomes in upper arm liposuction: adding radiofrequency-assisted liposuction to induce skin contraction. Aesthet Surg J. 2012;32(1):84-95. Theodorou, S.J., Paresi, R.J. & Chia, C.T. Radiofrequency-Assisted Liposuction Device for Body Contouring: 97 Patients under Local Anesthesia. Aesth Plast Surg 36, 767–779 (2012). https://doi.org/10.1007/s00266-011-9846-1

Frauen nach Körperchirurgie mit neuem Selbstbewusstsein