Wir sind für sie da

Faltenunterspritzung in München mit Hyaluronsäure

Falten sanft glätten und frische Konturen gewinnen – mit einer Hyaluronsäure-Behandlung für ein natürlich jugendliches Aussehen.

Als Fachspezialist berate ich Sie gerne persönlich zu all Ihren Fragen.

Unsere Haut verliert mit zunehmendem Alter an Spannkraft und Elastizität. Folge hiervon sind erste statische Falten und feine Linien, die sich etwa ab Mitte 20 bilden. Mimische Falten – also solche, die durch unsere Mimik entstehen – treten circa ab dem 30. Lebensjahr auf. Je nach Art der Falten, gibt es unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten. In unserer Praxis in München berät und behandelt Sie unser erfahrener Facharzt Prof. Dr. med. Kovacs zur Faltenunterspritzung.
„Create the beauty of the moment“: Mit modernen Hyaluronsäure-Fillern lassen sich Falten schonend glätten, verlorenes Volumen wiederherstellen und Konturen präzise modellieren – für ein sofort sichtbares, frisches und natürlich verjüngtes Erscheinungsbild, ohne operative Eingriffe und in der Regel ohne gesellschaftliche Ausfallzeit. Wir arbeiten mit einem breiten Portfolio an Fillern, sodass wir die Behandlung maßgeschneidert auf Ihre Haut, Ihre Anatomie und Ihr individuelles Ziel abstimmen können.

Auf einen Blick

  • Individuell abgestimmte Hyaluronsäure-Filler
  • Sichtbarer Soforteffekt, langanhaltende Resultate
  • Sehr geringe Ausfallzeit – Alltagsfähigkeit meist sofort
  • Lokale Betäubung im Filler integriert → angenehme Behandlung
  • Hohe Verträglichkeit & risikoarmes Verfahren
  • Für Gesicht, Hals, Dekolleté & Hände geeignet
  • Optimal kombinierbar mit Fadenlifting für zusätzliche Straffung und Konturdefinition.

nicht chirurgische Behandlung (Injektion)

örtliche Betäubung oder Betäubungscreme

Kühlung bei Bedarf

etwa 30 Minuten

nicht notwendig

nach 24 Stunden

Was ist eine Faltenunterspritzung – und wie wirken Hyaluronsäure-Filler?

Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der Wasser bindet und so Feuchtigkeit, Elastizität und Spannkraft im Gewebe sichert. Bei der Faltenunterspritzung injizieren wir präzise dosierte Hyaluronsäure-Filler mit feinen Nadeln oder Mikrokanülen in die gewünschten Areale. Das gebundene Wasser polstert Falten von innen auf, modelliert Konturen (z. B. Lippen, Wangen, Kinn, Jawline) und kann die kollagenbildenden Strukturen der Haut positiv beeinflussen – für ein harmonisches, frischeres Gesamtbild.

Welche Falten können unterspritzt werden?

Grafische Darstellung der Bereiche für eine Faltenunterspritzung.

Für die Behandlung mit Hyaluronsäure kommen vor allem statische Falten infrage. Diese Falten bilden sich ohne das Zutun unserer Mimik – unter anderem durch freie Radikale. Auslöser dafür ist einerseits der Feuchtigkeitsverlust der Haut und damit auch nachlassende Elastizität und andererseits das Absinken des Unterhautfettgewebes. Aus diesem Absinken resultiert ein Volumenverlust im oberen Bereich des Gesichts. Im unteren Bereich entstehen dann typischerweise Marionettenfalten und Nasolabialfalten. Weitere typische Veränderungen, die mit einer Injektion behandelbar sind, sind etwa:

  • Stirn- & Glabellafalten
  • Tränenrinne
  • Nasolabial- & Marionettenfalten
  • Wangen & Wangenknochen (Volumenaufbau)
  • Kinn & Jawline (Konturierung)
  • Periorale Region / Lippenformung
  • Hals, Dekolleté & Hände (Hautqualität & Feuchtigkeit)

Diese können je nach Tiefe mit einem Filler wie etwa Hyaluronsäure unterspritzt werden. Dabei stehen Filler mit unterschiedlichen Merkmalen zur Verfügung. Hier spielt die Vernetzung des Hyalurons eine große Rolle. Stark vernetzte Hyaluronsäure wird etwa bei tiefen Falten und beim Volumenaufbau verwendet. Kaum vernetztes Hyaluron findet hingegen Anwendung bei der Unterspritzung von leichten Falten. Facharzt für Ästhetisch-Plastische Chirurgie, Prof. Dr. med. Kovacs, entscheidet hier abhängig von der Tiefe der Falten und der übrigen Beschaffenheit der Haut, welche Zusammensetzung für die Unterspritzung die richtige ist.

Faltenunterspritzung mittels Hyaluronsäure in München

Ein wichtiger Bestandteil einer Faltenbehandlung ist ein ausführliches Beratungsgespräch. Dabei können Sie als Patient Ihre Wünsche eingehend besprechen. Dr. med. Kovacs prüft zudem, ob eine Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure in Ihrem Fall der richtige Ansatz ist oder ob etwa eine Behandlung mit Eigenfett oder Botox® zielführender ist. Zudem ist es für den Arzt zu erfahren, welche Medikamente Sie einnehmen. So können etwa blutverdünnende Medikamente für unverhältnismäßige Blutungen nach der Spritzen-Behandlung sorgen.

Kosten der Faltenbehandlung in München

Die Kosten der Hyaluron-Behandlung hängen von der Größe des zu behandelnden Areals ab. Hyaluronsäure wirkt bereits in kleinen Dosen sehr gut gegen Falten, darum führen wir kleinere Faltenunterspritzungen mit dem Filler bereits ab 380 Euro durch. Gerne erstellen wir Ihnen vorab eine Kostenaufstellung zur jeweiligen Faltenbehandlung – so sind Sie auf der sicheren Seite und gehen gut informiert in die Hyaluron-Behandlung.

*Bei Kombination mehrerer Behandlungen werden die Kosten individuell berechnet.

Ablauf der Faltenbehandlung mit Hyaluron

Bei dieser Art der Faltenunterspritzung kommt der Filler Hyaluron zum Einsatz. Es handelt sich hierbei um einen Stoff, der im Körper auf natürliche Weise vorkommt. Da Hyaluron im menschlichen Körper eine große Menge Wasser binden kann, eignet es sich hervorragend, um Volumenverluste auszugleichen und Falten zu glätten. Mittels kleiner Injektionen wird der Filler vorsichtig in die feinen Linien und tiefen Falten gespritzt. Dabei kann die jeweilige Menge akkurat dosiert werden, sodass ein natürliches Ergebnis entsteht. Eine leichte Betäubungscreme bzw. die Gabe einer lokalen Betäubung macht die Behandlung so angenehm wie möglich. Die Faltenunterspritzung dauert je nach Areal etwa eine halbe Stunde:

  1. Beratung & Analyse: Wir besprechen Ihre Wünsche, klären Indikationen, Kontraindikationen und Alternativen (z. B. Fadenlifting, Botox®, Skinbooster).
  2. Individuelle Produktwahl & Behandlungsplanung: Auswahl des passenden Fillers hinsichtlich Fließeigenschaften, Hebekraft und Haltbarkeit.
  3. Desinfektion & Markierung der Injektionspunkte.
  4. Injektion mit feinen Nadeln/Mikrokanülen – die Lokalanästhesie ist bereits im Filler integriert.
  5. Sanftes Ausformen & Nachkontrolle.

Nach der Behandlung: Do’s & Don’ts

  • 24–48 Stunden: auf intensive körperliche Anstrengung, Sauna & extreme Hitze/Kälte verzichten.
  • Kein Druck, starkes Reiben oder Massieren der behandelten Bereiche unmittelbar danach.
  • Make-up frühestens nach einigen Stunden vorsichtig auftragen.
  • Kontrolltermin nach Bedarf, um Symmetrie & Feintuning sicherzustellen.

Alternative: Faltenunterspritzung mit Eigenfett in München

Hyaluron ist zwar ein Stoff, der im Körper vorkommt, nichtsdestotrotz wird immer mit künstlich hergestellten Präparaten gearbeitet. Für wen diese Art der Faltenunterspritzung nicht infrage kommt, kann eine Injektion mit Eigenfett sinnvoll sein. Diese Behandlung ist aufwändiger, es kommen jedoch ausschließlich körpereigene Stoffe – nämlich körpereigenes Fett – des Patienten um Einsatz. Neben der Möglichkeit einer Spritze mit Hyaluron, können zudem spezielle Fäden eingesetzt werden. Diese bestehen aus Poly-L-Milchsäure und können abgesunkene Gesichtsbereiche wieder anheben.

Direkt nach der Behandlung kann die Haut durch die Injektion leichte Rötungen oder Schwellungen aufweisen. Vorsichtiges Kühlen hilft in der Regel sehr gut. Da es sich bei Hyaluronsäure um sehr gut verträgliche bzw. körpereigene Substanzen handelt, sind Risiken wie allergische Reaktionen nahezu ausgeschlossen. Nebenwirkungen wie Blutergüsse und Hämatome treten ebenfalls nur selten auf. Meiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke körperliche Belastung für etwa 2 Wochen. Eine sanfte Massage der behandelten Bereiche kann dabei helfen, den Filler gleichmäßig im behandelten Areal zu verteilen. Auf diese Weise können Sie als Patienten zu einem schönen und gleichmäßigen Ergebnis der Behandlung beitragen.

Wann sind Ergebnisse der Faltenunterspritzung zu sehen?

Nach einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure lässt sich meist ein sofortiges Ergebnis der Behandlung sehen. Die Haut ist besser durchfeuchtet und Falten sowie Linien sichtbar gemildert. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach etwa zwei Wochen und hält dann bis zu sechs Monate an. Da der Körper Hyaluronsäure nach und nach wieder abbaut, kann eine erneute Hyaluron-Behandlung nach circa einem halben Jahr sinnvoll sein, um die Wirkung zu erhalten. Welcher Abstand sinnvoll ist, klären wir individuell in unserer Praxis in München ab.

Haltbarkeit & Auffrischung

Die Dauer des Ergebnisses hängt von Produkt, Injektionsareal, Stoffwechsel und Lebensstil ab. Wir beraten Sie individuell, wann eine Auffrischung sinnvoll ist und wie sich Kombinationstherapien (z. B. mit Fadenlifting oder Botox®) strategisch einsetzen lassen, um Ihre Ziele noch präziser zu erreichen.

Möglichkeiten & Grenzen der Behandlung mit Hyaluronsäure

Die Faltenunterspritzung mit Fillern wie Hyaluronsäure kann auch tiefe Falten mildern. Zudem wird die Haut durchfeuchtet, da Hyaluron viel Wasser binden kann. Auf diese Weise werden nicht nur Falten und Linien im Gesicht geglättet, sondern die Haut selbst profitiert von der Wirkung der Faltenbehandlung. Patienten wirken erfrischt und erholt, ohne ihre natürlichen Gesichtszüge zu verlieren. Bei stark erschlaffter Haut im Gesicht kann eine Behandlung mittels Filler jedoch kein ästhetisches Ergebnis mehr erzielen. In diesen Fällen sind operative Maßnahmen wie etwa ein Facelift gefragt.

Der Wirkstoff Hyaluronsäure liegt mittlerweile in unterschiedlicher Darreichungsform vor. Neben Hyaluronsäure-Kapseln findet sich der Wirkstoff auch als Bestandteil von Anti-Aging-Cremes und als reine Hyaluronsäure in Form einer Spritze. Letztere ist dabei die wirksamste Form, um Falten in kurzer Zeit zu mildern. Tatsächlich ist die Wirksamkeit von Hyaluronsäure-Kapseln auf Falten nicht erwiesen. Anti-Falten-Cremes, die mit dem Hyaluron-Filler versetzt sind, passieren hingegen in vielen Fällen die Hautbarriere nicht oder unzureichend. Anders als bei einer Hyaluronsäure-Injektion kann der Filler seine Wirkung also nicht in der Haut, sondern nur auf der Haut entfalten. Der Effekt der Faltenunterspritzung ist damit nur minimal und die direkte Hyaluronsäure-Injektion in der Regel die bessere Wahl.

Kombination mit Fadenlifting

Für Patient:innen, die zusätzlich zur Faltenreduktion eine leichte Straffung und Konturdefinition wünschen, kann die Kombination aus Hyaluronsäure-Fillern und Fäden ideal sein: Filler für Volumen & Feuchtigkeit, Fäden für Lifting & Kontur – mit natürlichem, ganzheitlichem Ergebnis.

Faltenunterspritzung mit Filler in München – bei Ihrer Expertin

Bei Fragen zur Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure berät Sie unsere Fachärztin dr. med. Katalin Eszlari-Kucsa, in unserer Praxis in München. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Wirkung, möglichen Nebenwirkungen und Risiken der Faltenunterspritzung mit Hyaluron.

FAQ rund um die Fettabsaugung

Was ist eine Filler-Behandlung?

Ein nicht-chirurgisches Verfahren, bei dem Hyaluronsäure-Filler gezielt injiziert werden, um Falten zu glätten, Volumen zu erhöhen und die Haut zu verjüngen.

Wie wirken Filler im Gewebe?

Sie binden Wasser, polstern die Haut von innen auf und hydratisieren das Gewebe. Zudem kann die Hautstruktur über eine Stimulation des Kollagenstoffwechsels langfristig profitieren.

Für wen eignen sich Filler?

Für alle, die sichtbare Zeichen der Hautalterung – etwa Falten, feine Linien oder Volumenverlustohne OP behandeln lassen möchten.

Wie lang ist die Ausfallzeit?

In der Regel keine – Alltagsaktivitäten sind meist direkt wieder möglich. Leichte Schwellungen oder Blutergüsse klingen in den nächsten Tagen ab.

Welche Risiken gibt es?

Trotz des bewährten Sicherheitsprofils sind Komplikationen niemals vollständig auszuschließen. Die Wahl eines erfahrenen, ärztlichen Behandlers reduziert das Risiko.

Bewertungen unserer Patientinnen und Patienten

Professionell, erfahren und sehr freundlich, besser hätte ich es mir nicht erträumen können. Aufgrund von Beschwerden in sitzender beruflicher Tätigkeit hatte ich mich von Prof. Dr. Kovacs beraten und operieren lassen. Er hat mir alle Pro & Contra sachlich erklärt und es war nie das Gefühl vorhande…

Robin Horn

Ich war wegen einer Fettabsaugung beim Herrn Prof. Dr. Kovacs. Ich war sehr positiv von dem Team und vom Herrn Prof. überrascht. Habe mich bestens in der Praxis und in der Klinik aufgehoben gefühlt. .Man wird sehr ausführlich aufgeklärt und jede Frage die man stellt wird voll und ganz erklärt. Würde…

Stefan Pejkić

Absolut empathischer&sehr,sehr kompetenter Arzt!Grandiose Beratung,sehr,sehr nette Mitarbeiterin,ich bin rundum begeistert.Würde ich zu 100% empfehlen

A K

Es war die beste Entscheidung zu Hr. Prof. Dr. Kovacs zu gehen (Gynäkomastie Entfernung). Ein sehr netter, kompetenter und hoch professioneller Arzt! Es ist von Anfang bis Ende alles perfekt verlaufen und ich bin zu 100% zufrieden mit dem Ergebnis! Ich würde jederzeit wieder zu Herrn Prof. Dr. Kova…

Antonio Hauck

Absolut kompetenter Arzt der sich für die Patienten Zeit nimmt! Ebenso das gesamte Team! Sehr zu empfehlen!

bi s

Habe meine Brüste vor zwei Jahren von Prof. Dr. Kovacs operieren lassen, da ich jahrelang unter einer tubulären Brust litt. Mein Wunsch war es außerdem unbedingt noch stillen zu können und was soll ich sagen - ich konnte meine Tochter, die ich vor 9 Monaten bekommen habe, voll stillen und bin nach w…

DLTracy

Ich fühlte mich nicht gut beraten, es wurde ein Eingriff empfohlen, der viel umfangreicher ist als das, was ich wollte. Alles andere wurde schlecht geredet. Ich bekam auch auf meine Mails keine Antwort mehr. Würde mich hier nicht unbedingt operieren lassen.

Rezen sionen

Ein sehr kompetenter Arzt. Er hatte mich gut beraten und mir seine Empfehlung mitgeteilt. Seine langjährige Erfahrung konnte ich von Anfang an spüren. Er hat ein Auge fürs Schöne. 🙂 Ich fühlte mich sehr wohl. Preis-Leistung top! Auch die Empfangsdame war äußerst herzig und sehr bemüht was die Termi…

Steffi

Ich kann Prof. Dr. Kovacs nur empfehlen und dass mit reinem Gewissen! Es sind jetzt rund 10 Monate nach der OP vergangen und ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Prof. Dr. Kovacs ist in jeder Hinsicht ein erfahrener und professioneller Arzt.

Kamila Kubik-Korwes

Strahlen statt runzeln – jetzt beraten lassen!

Gönnen Sie sich eine Auffrischung, die man sehen und spüren kann. Buchen Sie noch heute
Ihren Beratungstermin gegen Zornesfalten!