Cellulite-Behandlung ohne OP: Kann BodyTite™ bei Cellulite helfen?

Cellulite ist für viele Frauen ein großer Störfaktor. Die dellenförmige Haut an den Oberschenkeln und am Po wird von einem großen Teil der Betroffenen als äußerst unattraktiv empfunden, sodass sich die Personen schämen, kurze Kleidung oder Bademode zu tragen, die die Problemstellen offenbaren würden. Eine harmonische Figur und schöne Beine wünschen sich zahlreiche Frauen – insbesondere für die sommerliche Zeit. Zu den modernen minimalinvasiven Methoden der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie für eine schlanke Silhouette gehört unter anderem die Behandlung mit BodyTite™. Lästige Fettdepots können auf diesem Wege ohne eine klassische Fettabsaugung entfernt werden. Gleichzeitig strafft das Verfahren den behandelten Bereich. Erzielt die Methode auch gute Ergebnisse bei Cellulite?

26 Juni 2025

Frau mit glatten Oberschenkeln und schlanker Taille nach Bodytite Behandlung in München

Als Fachspezialist berate ich Sie gerne persönlich zu all Ihren Fragen.

Was sind die Ursachen für Cellulite?

Schuld an dem unschönen Erscheinungsbild beziehungsweise an der Cellulite ist die besondere Beschaffenheit des weiblichen Bindegewebes. Die in der Unterhaut befindlichen Septen (Bindegewebsfasern) sind bei Frauen nicht so dick ausgeprägt wie bei Männern. Zudem sind sie nicht so netzartig angeordnet. Die flexiblere und weichere Haut der Frauen hält dem Druck des Unterhautfettgewebes damit weniger gut stand, sodass sich das Fettgewebe leichter hindurchdrängen kann und die Haut sichtbar ausbeult. Überdies können sich die Septen verkürzen und die Haut mit sich nach innen ziehen. Kurzum sind mögliche Auslöser und Gründe für Cellulite ein Zusammenwirken von Hormonen, Körperfettanteil, Stress, fette sowie zuckerhaltige Ernährung und Bewegungsmangel. Auch Alkohol und Nikotin können die sogenannte Orangenhaut begünstigen.

Ambulant; nicht-chirurgische Behandlung

Örtliche Betäubung mit Dämmerschlafnarkose

Kühlung nach Bedarf

30 Min. pro Behandlungsareal

Nicht notwendig

Sofort

Was ist BodyTite™?

Das BodyTite™-Verfahren zählt derzeit zu den begehrtesten Behandlungsmethoden für eine schlanke und straffe Silhouette. In Israel und dem Mittleren Osten ist die Technik schon seit Längerem etabliert. Im Jahr 2017 erhielt das Verfahren die US-amerikanische FDA-Zulassung.

Das Wirkungsprinzip von BodyTite™ beruht auf bipolarer Radiofrequenz. Durch eine gezielte Abgabe von Radiofrequenzwellen in das Gewebe, ruft das Verfahren einen kontrollierten Wärmeanstieg im entsprechenden Bereich hervor. Diese kurze, intensive Hitzeentwicklung bringt die Fettzellen sanft und schonend zum Schmelzen. Die emulsionsartige Lösung aus Fettzellen und Tumeszenzlösung wird über das BodyTite™-Handstück abgesaugt und somit aus dem Körper entfernt. Zugleich erzielt die Wärme einen zweiten positiven Effekt: Sie regt die körpereigene Kollagenbildung an, wodurch der Behandlungsbereich zusätzlich gestrafft wird. BodyTite™ bietet somit Fettabsaugung und Hautstraffung in einem Verfahren an. Bereits nach kurzer Zeit sind die meisten der Patienten wieder vollständig gesellschaftsfähig.

Cellulite-Behandlung ohne OP – mit CelluTite™ gegen Cellulite vorgehen

Nicht nur unliebsamen Fettdepots, die Diäten und Sport standhalten, kann BodyTite™ entgegenwirken, sondern auch zur Behandlung von Cellulite ist die Methode geeignet. Dies ist möglich, da auf das Gerät ein spezieller Aufsatz namens CelluTite™ angebracht werden kann. Der Unterschied zwischen der Basisfunktion von BodyTite™ und dem CelluTite™-Aufsatz besteht darin, dass CelluTite™ direkt die Septen im Bindegewebe behandelt, die für die Entstehung von Cellulite verantwortlich sind. Durch die zielgerichtete Wärmebehandlung werden diese Strukturen gelockert und das Fettgewebe gleichmäßig verteilt, wodurch ein glatteres und gleichmäßigeres Hautbild entsteht.

Ob eine Absaugung von Fettzellen für ein harmonisches Ergebnis empfehlenswert beziehungsweise notwendig ist, untersucht der Experte im konkreten Fall. Andernfalls konzentriert sich die Behandlung lediglich auf die Straffung und Glättung der Haut im entsprechenden Areal. Durch die Neubildung und Umstrukturierung kollagener Fasern wird die Silhouette an den Oberschenkeln und am Gesäß sichtbar ebenmäßiger. Oftmals lässt sich bereits nach einer Anwendung ein deutlicher Unterschied erkennen. Wie viele Behandlungen für ein optimales Ergebnis ratsam sind, kann individuell unterschiedlich sein. Hierüber informiert der Ästhetisch-Plastische Chirurg im persönlichen Beratungsgespräch anhand einer sorgsamen Untersuchung.

Verhalten nach der Behandlung

Nach einer Cellulite-Behandlung mit CelluTite™ ist in der Regel keine besondere Nachsorge erforderlich. Sie sind sofort wieder gesellschaftsfähig und können Ihren Alltag gewohnt fortsetzen. Es können jedoch leichte Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse an den behandelten Arealen auftreten. Diese Beschwerden sind harmlos und klingen üblicherweise nach wenigen Tagen von selbst wieder ab.

Um die Heilung zu unterstützen können Sie die behandelten Bereiche regelmäßig mit Kühlkompressen oder Eisbeuteln kühlen. Auch die Vermeidung von körperlich stark anstrengenden Tätigkeiten ist einer schnellen Heilung zuträglich. Prof. Dr. Kovacs bespricht nähere Informationen zur Nachsorge selbstverständlich auch in einem individuellen Beratungsgespräch.

Vorteile der Cellulite-Behandlung ohne OP

Die Cellulite-Behandlung mit CelluTite™ ist eine besonders schonende und effektive Methode zur Behandlung von Cellulite. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Verfahren:

  • Minimal-invasiv: Die Behandlung erfolgt mit einem kleinen Schnitt, der mit einem Pflaster verschlossen werden kann. Dies bedeutet, dass die Patienten nach der Behandlung schnell wieder ihren Alltag aufnehmen können.
  • Schmerzarm: Die Behandlung wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, so dass die Patienten während der Behandlung keine Schmerzen verspüren.
  • Effektiv: CelluTite™ zielt direkt auf die Ursache von Cellulite ab, indem es die Bindegewebsstränge, die für die Bildung von Dellen verantwortlich sind, durchtrennt. Dies führt zu einer sichtbaren Verbesserung des Hautbildes.
  • Nachhaltig: Die Ergebnisse der Behandlung sind in der Regel dauerhaft. Bei ausgeprägten Fällen kann eine Wiederholung der Behandlung erforderlich sein

Im Vergleich zu anderen Verfahren, wie z. B. der Kryolipolyse oder der Fettabsaugung, ist CelluTite™ eine schonendere und effektivere Methode, um Cellulite zu behandeln. Das liegt daran, weil andere Verfahren invasiver sind und mit mehr Schmerzen und Nebenwirkungen einher gehen können.

Cellulite-Behandlung ohne OP – Prof. Dr. Kovacs berät Sie gern

Prof. Dr. Kovacs berät Sie gern als erfahrener Ästhetisch-Plastischer Chirurg über die jeweiligen Behandlungsoptionen bei Cellulite. Gemeinsam mit dem Patienten entwickelt er den individuell geeigneten Behandlungsplan und spricht diesen im Detail durch. Selbstverständlich geht der Experte dabei auch auf die eventuellen Risiken der einzelnen Verfahren ein. Einen Termin für eine ausführliche und persönliche Beratung können Sie mit dem Praxisteam von Prof. Kovacs vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Bewertungen unserer Patientinnen und Patienten

Professionell, erfahren und sehr freundlich, besser hätte ich es mir nicht erträumen können. Aufgrund von Beschwerden in sitzender beruflicher Tätigkeit hatte ich mich von Prof. Dr. Kovacs beraten und operieren lassen. Er hat mir alle Pro & Contra sachlich erklärt und es war nie das Gefühl vorhande…

Robin Horn

Ich war wegen einer Fettabsaugung beim Herrn Prof. Dr. Kovacs. Ich war sehr positiv von dem Team und vom Herrn Prof. überrascht. Habe mich bestens in der Praxis und in der Klinik aufgehoben gefühlt. .Man wird sehr ausführlich aufgeklärt und jede Frage die man stellt wird voll und ganz erklärt. Würde…

Stefan Pejkić

Absolut empathischer&sehr,sehr kompetenter Arzt!Grandiose Beratung,sehr,sehr nette Mitarbeiterin,ich bin rundum begeistert.Würde ich zu 100% empfehlen

A K

Es war die beste Entscheidung zu Hr. Prof. Dr. Kovacs zu gehen (Gynäkomastie Entfernung). Ein sehr netter, kompetenter und hoch professioneller Arzt! Es ist von Anfang bis Ende alles perfekt verlaufen und ich bin zu 100% zufrieden mit dem Ergebnis! Ich würde jederzeit wieder zu Herrn Prof. Dr. Kova…

Antonio Hauck

Absolut kompetenter Arzt der sich für die Patienten Zeit nimmt! Ebenso das gesamte Team! Sehr zu empfehlen!

bi s

Habe meine Brüste vor zwei Jahren von Prof. Dr. Kovacs operieren lassen, da ich jahrelang unter einer tubulären Brust litt. Mein Wunsch war es außerdem unbedingt noch stillen zu können und was soll ich sagen - ich konnte meine Tochter, die ich vor 9 Monaten bekommen habe, voll stillen und bin nach w…

DLTracy

Ich fühlte mich nicht gut beraten, es wurde ein Eingriff empfohlen, der viel umfangreicher ist als das, was ich wollte. Alles andere wurde schlecht geredet. Ich bekam auch auf meine Mails keine Antwort mehr. Würde mich hier nicht unbedingt operieren lassen.

Rezen sionen

Ein sehr kompetenter Arzt. Er hatte mich gut beraten und mir seine Empfehlung mitgeteilt. Seine langjährige Erfahrung konnte ich von Anfang an spüren. Er hat ein Auge fürs Schöne. :) Ich fühlte mich sehr wohl. Preis-Leistung top! Auch die Empfangsdame war äußerst herzig und sehr bemüht was die Termi…

Steffi

Ich kann Prof. Dr. Kovacs nur empfehlen und dass mit reinem Gewissen! Es sind jetzt rund 10 Monate nach der OP vergangen und ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Prof. Dr. Kovacs ist in jeder Hinsicht ein erfahrener und professioneller Arzt.

Kamila Kubik-Korwes