LEBENSLAUF •

Prof. Dr. med Laszlo Kovacs 

Als Fachspezialisten berate wir Sie gerne persönlich zu all Ihren Fragen.

Prof. Dr. med Laszlo Kovacs – Lebenslauf

Nur wer sich Zeit nimmt, kann die Wünsche seiner Patienten verstehen. Plastischer Chirurg Prof. Kovacs erklärt, was ihm bei seiner Arbeit wichtig ist. Auch einige seiner Patientinnen kommen zu Wort und erklären, wie sie den Besuch in Prof. Kovacs Praxis für plastisch-ästhetische Chirurgie empfunden haben.

Facharzt für Chirurgie

Facharzt für Plastische Chirurgie

Dissertation und Promotion zum Dr. med., Titel der Dissertation: „Computerunterstützte quantitative Erfassung der Fingerbeweglichkeit“

2007
Habilitation und Erlangung der Lehrbefähigung für das Fachgebiet „Plastische Chirurgie“, Titel der Habilitationsarbeit: „Innovative Technologien für die dreidimensionale Erfassung und Darstellung der menschlichen Körperoberfläche und deren Bedeutung für die Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie“ Erteilung der Lehrbefugnis für das Fachgebiet „Plastische Chirurgie“, Benennung als „Privatdozent“

2014
Ernennung zum außerplanmäßigen Professor

Herz- und Gefäßklinik, Abteilung für Kardiochirurgie Rhönklinikum, Bad Neustadt a.d. Saale

St. Elisabeth-Krankenhaus, Chirurgische Abteilung, Bad Kissingen

Klinikum Passau, Chirurgische Abteilung

Konsilliararzt – Medical Park, Rehabilitationsklinik Bad Wiessee, Abteilung Handrehabilitation

Klinikum Köln-Merheim Klinik für Plastische Chirurgie, Wiederherstellungs- und Handchirurgie, Schwerstverbranntenzentrum

Abteilung für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

  • Papadopulos, N. A., Archimandritis, T., Henrich, G., Kovacs, L., Machens, H. G., Kloppel, M., Quality of Life Improvement Following Blepharoplasty: A Prospective Study. J Craniofac Surg, 2023. 34(3):pp.888-892 Abstract
  • Zimmer, R., Methfessel, I., Heiss, L., Kovacs, L., Papadopulos, N. A., Eating disorders: A neglected group of mental disorders in patients requesting aesthetic surgery. J Plast Reconstr Aesthet Surg, 2022, 75(2):pp840-849. Abstract
  • Papadopulos, N. A., Ehrenberger, B., Zavlin, D., Lelle, J. D., Henrich, G., Kovacs, L., Herschbach, P., Machens, H. G., Schaff, J., Quality of Life and Satisfaction in Transgender Men After Phalloplasty in a Retrospective Study. Ann Plast Surg 2021. 87(1):pp  91-97 Abstract
  • Papadopulos, N. A., Lelle, J. D., Zavlin, D., Herschbach, P., Henrich, G., Kovacs, L., Ehrenberger, B., Machens, H. G., Schaff, J. , Psychological Pathologies and Sexual Orientation in Transgender Women Undergoing Gender Confirming Treatment, 2020 84(3):pp 312-316. Abstract
  • Papadopulos, N. A., Meier, A. C., Henrich, G., Herschbach, P., Kovacs, L., Machens, H. G., Kloppel, M., Aesthetic abdominoplasty has a positive impact on quality of life prospectively, J Plast Reconstr Aesthet Surg, 2019 72(5):pp 813-820 Abstract
  • Papadopulos, N. A., Kolassa, M. J., Henrich, G., Herschbach, P., Kovacs, L., Machens, H. G., Kloppel, M., Quality of life following aesthetic liposuction: A prospective outcome study. J Plast Reconstr Aesthet Surg. 2019. 72(8):pp1363-1372 Abstract
  • Papadopulos, N. A., Hodbod, M., Henrich, G., Kovacs, L., Papadopoulos, O., Herschbach, P., Machens, H. G., The Effect of Blepharoplasty on Our Patient’s Quality of Life, Emotional Stability, and Self-Esteem. J Craniofac Surg, 2019 . 30(2):pp377-383 Abstract
  • Zweiter Platz bei der „Materialise Mimics Innovation Award 2017“ mit der Arbeit „Preoperative Prediction of Flap Volume in Breast Reconstruction Surgery Based on CT Angiography Images“, 23rd Congress oft he European Society of Biomechanics, Seville, Spain
  • Dritter Platz bei der TUM IdeAward 2014 für das Forscherteam um PD Dr. Schantz, Prof. Hutmacher, Dr. Eder und Prof. Dr. L. Kovacs: Mit dem IdeAward zeichnet die TUM zusammen mit der Zeidler-Forschungs-Stiftung und der UnternehmerTUM herausragende Ideen mit Marktpotenzial aus. nähere Informationen
  • Best Paper Award für die Gruppe CAPS bei internationaler Konferenz für Simulationstechnologie, NAFEMS World Congress 2013 (9. bis 12. Juni in Salzburg) in der Kategorie „Most Innovative Use of Simulation Technology“ für den Beitrag mit dem Titel Parameter Identification for the Hyper-Elastic Material Modelling of Constitutive Behaviour of the Female Breast’s Soft Tissues Based on MRI Data, 3-D Surface Scanning and Finite Element Simulation
  • “Mimics Innovation Award 2010” in der Kategorie 1: Innovative implant design system and the development of innovative medical procedures mit der Arbeit: Patient-Specific Optimization of Prosthetic Socket Construction and fabrication Using Innovative Manufacturing Processes: A Project in Progress, 20. Materialise World Conference 2010, April 21-24, Leuven, Belgium
  • Forschungsgruppe CAPS – Computer Aided Plastic Surgery – .“Ausgewählter Ort 2010″ im Wettbewerb „Deutschland – Land der Ideen“, Auszeichnung in der Kategorie Wissenschaft und Technik mit dem Projekt „Vom Automobil zum Patienten: Technologie und Medizin finden zusammen“
  • Karl Max von Bauernfeind-Medaille” 2008, verliehen von der Technischen Universität München für besondere Verdienste bei der Durchführung der weltweit ersten bilateralen Oberarmtransplantation, 04.12.2008 München
  • „Edgar-Ungeheuer-Preis“ 2006 der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGC), „Endoskopisch Assistiertes Stirn- und Facelifting“, 123. Kongress des Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, 02-05 Mai 2006, Berlin
  • „Wissenschaftspreis der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen“ (VDPC), “Three-dimensional cephalometric evaluation of maxillary growth following intrauterine repair of cleft-like defects with autogenous fetal bone transplantation in the midgestational sheep model”, N.A. Papadopulos, M.A. Papadopoulos, C. Jannowitz, P. Böttcher, J. Henke, R. Stolla, H.-F. Zeilhofer, L. Kovacs, E. Biemer, 35. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen (VDPC), 9. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC), Düsseldorf, 22. bis 25. September 2004
  • „Gold Award“- “Clinical Outcome and Patients´ Satisfaction after Simultaneous Bilateral Breast Reconstruction with Free Transverse Rectus Abdominis Flap”, 2nd World Congress on Quality in Clinical Practice – Quality of Medical Practice – Quality of Life, Halkidiki, 2004, Griechenland
  • „J. N. v. Nussbaum – Preis“ der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen, „Optimierte Neovaskularisation im präformierten Gewebelappen durch kontrollierte Gewebeexpansion“ , M. A. Klöppel, T. H. Nguyen, L. Kovacs, N. Papadopoulos, M. Geishauser, P. F. Graf, E. Biemer, Tagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen, Landshut, 22.-24 Juli 1999


  • Herausgeber und Redakteur der Fachzeitschrift „caMe – Computer Aided Medical Engineering“, expert Verlag GmbH, Renningen, Deutschland
  • Leseprobe:

Für die folgenden Fachzeitschriften:

  • The Breast“, Elsevier, ISSN: 0960-9776, Imprint: Churchill Livingstone
  • “Computer Aided Design”, Elsevier, ISSN: 0010-4485
  • “Journal of Biomechanics”, Elsevier, ISSN: 0021-9290
  • “IEEE Transactions on Medical Imaging”, Elsevier, ISSN: 0062
  • „Handchirurgie, Mikrochirurgie, Plastische Chirurgie“, Thieme, ISSN:0722-1819
  • „Optics and Lasers in Engineering“, Elsevier, ISSN: 0143-8166