Was sind Zornesfalten und wie entstehen sie?
Zornesfalten sind meist nicht sehr lang, können dafür aber recht tief werden. Tatsächlich gehören sie zu den ausgeprägtesten Falten im Gesicht. Sie befinden sich zwischen den Augenbrauen und entstehen, wenn die entsprechende Muskulatur häufig angespannt ist. Die Augenbrauen ziehen wir normalerweise dann zusammen, wenn wir uns konzentrieren, wütend sind oder uns Sorgen machen. Daher wird die Zornesfalte auch „Denkerfalte“ genannt. Im Fachjargon heißt sie „Glabellafalte“.
Bei ausgeprägten Zornesfalten helfen weder Make-up noch Gesichtsroller, die Erscheinung der Haut signifikant zu verbessern. Mit Behandlungen aus der plastisch-ästhetischen Chirurgie lassen sich die unliebsamen Stirnfalten jedoch häufig lindern. Bei geringer Ausprägung führt die Behandlung auch zu einer kompletten Entfernung der Stirnfalten.

Welche Behandlung ist die richtige?
Wenn Sie Ihre Zornesfalte glätten lassen möchten, beraten wir Sie gerne unver- bindlich in unserer Praxis in München zu den möglichen Optionen.

dr. med. Katalin Eszlari-Kucsa
dr. med. Katalin Eszlari-Kucsa ist Expertin auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin und spezialisiert auf die gezielte Behandlung der Zornesfalte mit Botox und Hyaluron-Fillern. Durch ihre langjährige Erfahrung und präzise Technik verhilft sie ihren Patienten zu einem frischen, entspannten Erscheinungsbild. Dabei legt sie besonderen Wert auf individuelle Beratung und natürliche Ergebnisse.
Nur Zornesfalte oder weitere Mimikfalten entfernen lassen?
Sind Sie lediglich mit Ihrer Zornesfalte unzufrieden oder gibt es weitere Falten, die Sie gerne loswerden möchten? Manche wünschen sich beispielsweise, auch andere Mimikfalten wie Krähenfüße an den Schläfen (Augenfalten) oder waagrechte Stirnfalten zu entfernen. Eventuell haben sich auch Falten an der Mundwinkelpartie gebildet oder Sie wünschen sich eine sanfte Straffung erschlaffter Hautpartien? In der Regel ist es kein Problem, mehrere Behandlungen zu kombinieren, um maximale Effekte zu erzielen.
Wie tief ist Ihre Zornesfalte?
Welche Behandlung die richtige ist, hängt auch davon ab, wie tief Ihre Zornesfalte ist. Bei leichten Zornesfalten reicht Botox in der Regel aus, bei tieferen Einkerbungen sind Kombinationsbehandlungen oder invasivere Verfahren notwendig. Natürlich beraten wir Sie umfassend in unserer Münchner Praxis, welche Maßnahme in Ihrem Fall am sinnvollsten ist. Im Folgenden stellen wir Ihnen alle Behandlungsmöglichkeiten wie Botox und Co. im Detail vor.
Zornesfalte sichtbar glätten mit Botox und Co.: Alle Behandlungen im Überblick
Botox gegen Zornesfalten
Die Botoxbehandlung ist die Standardtherapie bei leichten Zornesfalten an der Stirn, die nur als kleine Dellen bei Tageslicht zu sehen sind. Bei Botulinum handelt es sich um ein bewährtes Medikament, das schon seit 2006 zur Faltenbehandlung angewendet wird und dessen Wirksamkeit durch viele Studien belegt ist. Eine niedrige Dosis reicht aus, um tolle Ergebnisse zu erzielen. Wir achten darauf, dass Ihr Gesicht möglichst nicht behandelt aussieht.
Ihre Mimik bleibt grundsätzlich erhalten, nur können Sie die Muskeln nicht mehr zusammenziehen, die für die Bildung der Stirnfalten verantwortlich waren. Nach wenigen Monaten baut der Körper das Botulinumtoxin aber von selbst wieder ab und die Beweglichkeit der Muskulatur kommt zurück.


Narkoseart
Betäubungscreme
Dauer der Behandlung
15-30 Minuten
Körperliche Schonung
3 Tage
Ausfallzeit
Keine
Wirkung
3-6 Monate
Kosten
ab 320 Euro

Expertentipps:
In den ersten Stunden nach der Behandlung ist es empfehlenswert, auf starke Mimik im Bereich der Stirn und Gesichtsmassagen zu verzichten, damit das Botulinumtoxin nicht wandert und die Stirnfalten wie gewünscht glättet. Sauna und Sonnenbäder sind 3 Tage nach der Injektion wieder erlaubt.
Hyaluronsäure in Kombination mit Botox gegen Zornesfalten
Wenn die Stirnfalten so tief sind, dass sie unabhängig von Ihrer aktuellen Stimmung zu sehen sind, reicht eine Botoxbehandlung alleine oft nicht aus. In diesem Fall ist zusätzlich eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure zu empfehlen. Denn mit dem sogenannten Filler können wir auch tiefe Einkerbungen effektiv auffüllen. Weil Hyaluronsäure von Natur aus im menschlichen Körper vorkommt, ist diese Form der Unterspritzung des Muskels besonders gut verträglich.


Narkoseart
Betäubungscreme
Dauer der Behandlung
15-30 Minuten
Körperliche Schonung
1 Tage
Ausfallzeit
Keine
Wirkung
6-18 Monate
Kosten
380 Euro
FaceTite™: Allround-Talent für die Verjüngung der Haut
Bei FaceTite™ handelt es sich um ein innovatives Verfahren, das die Haut mit Radiofrequenz optisch verjüngt. Es gilt als eine Alternative zum Facelift und eignet sich auch für tiefere Falten. FaceTite™ kann auch eingesetzt werden, um erschlaffte Haut zu straffen, die Konturen zu schärfen und für mehr Frische zu sorgen. Da das minimalinvasive Verfahren ohne Schnitte der Haut auskommt, sind die Risiken gering.
Narkoseart
Lokalanästhesie
Dauer der Behandlung
1 – 1,5 Stunden
Ausfallzeit
1 Tag
Körperliche Schonung
1 Woche
Wirkung
Mehrere Jahre
Kosten
ab 3.200 Euro
Stirnlift zur Rundum-Erneuerung der oberen Gesichtshälfte
Bei einem Stirnlift können nicht nur Zornesfalten ausgeglichen, sondern auch abgesunkene Augenbrauen korrigiert werden. So wirkt die Haut nach der Operation in der Regel sichtbar jünger und vitaler, ohne unnatürlich oder stark behandelt auszusehen.
Narkoseart
Lokalanästhesie
Dauer der Behandlung
3 – 5 Stunden
Ausfallzeit
ca. 2-3 Wochen
Körperliche Schonung
ca. 2-3 Wochen
Wirkung
dauerhaft nach einem Jahr
Kosten
ab 8.800 Euro
Zornesfalten entfernen in München: Warum zu uns?
- Expertise: Prof. Dr. med. Kovacs ist seit 1993 Facharzt für Chirurgie und seit 2014 außerplanmäßiger Professor. Er hat bereits mehrere Wissenschaftspreise erhalten und wurde mehrere Male vom Magazin Focus als Top-Mediziner ausgezeichnet.
- Empathie: Bei uns stehen Ihre Wünsche im Mittelpunkt. Prof. Dr. med. Kovacs nimmt sich Zeit, Ihnen zuzuhören und Ihre Vorstellungen genau zu verstehen
- Sicherheit:Bei uns genießen Sie die Vorteile einer Privatpraxis in Kombination mit der Sicherheit eines Krankenhauses oder einer Schönheitsklinik.
Nicht nur Prof. Dr. Kovacs, sondern auch seine Kollegin Dr. Eszlari-Kucsa bietet eine breite Palette an Faltenbehandlungen an. Die Verjüngung des Gesichts gehört zu ihren Hauptaufgaben in Prof. Dr. Kovacs Praxis. Ihre Faltenprofis sind gerne für Sie da!
Bewertungen unserer Patientinnen und Patienten

FAQ rund um die Behandlung der Zornesfalte
Kann man Zornesfalten vorbeugen?
Wenn wir lächeln, ziehen wir normalerweise die Augenbrauen nicht zusammen. Deshalb unsere Empfehlung: Lachen und lächeln Sie so oft wie möglich! Natürlich hängt die Faltenbildung noch von weiteren Faktoren ab, zum Beispiel Ihrem Lebensstil. Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne, vermeiden Sie Stress und gönnen Sie sich eine gute Hautpflege.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Behandlung?
Wenn wir lächeln, ziehen wir normalerweise die Augenbrauen nicht zusammen. Deshalb unsere Empfehlung: Lachen und lächeln Sie so oft wie möglich! Natürlich hängt die Faltenbildung noch von weiteren Faktoren ab, zum Beispiel Ihrem Lebensstil. Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne, vermeiden Sie Stress und gönnen Sie sich eine gute Hautpflege.
Was kostet Botox für Stirn und Zornesfalte?
Wenn wir lächeln, ziehen wir normalerweise die Augenbrauen nicht zusammen. Deshalb unsere Empfehlung: Lachen und lächeln Sie so oft wie möglich! Natürlich hängt die Faltenbildung noch von weiteren Faktoren ab, zum Beispiel Ihrem Lebensstil. Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne, vermeiden Sie Stress und gönnen Sie sich eine gute Hautpflege.
Was tun gegen Zornesfalten?
Wenn wir lächeln, ziehen wir normalerweise die Augenbrauen nicht zusammen. Deshalb unsere Empfehlung: Lachen und lächeln Sie so oft wie möglich! Natürlich hängt die Faltenbildung noch von weiteren Faktoren ab, zum Beispiel Ihrem Lebensstil. Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne, vermeiden Sie Stress und gönnen Sie sich eine gute Hautpflege.
Was ist besser für die Zornesfalte – Hyaluron oder Botox?
Wenn wir lächeln, ziehen wir normalerweise die Augenbrauen nicht zusammen. Deshalb unsere Empfehlung: Lachen und lächeln Sie so oft wie möglich! Natürlich hängt die Faltenbildung noch von weiteren Faktoren ab, zum Beispiel Ihrem Lebensstil. Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne, vermeiden Sie Stress und gönnen Sie sich eine gute Hautpflege.
Wie lange hält Botox in der Zornesfalte?
Wenn wir lächeln, ziehen wir normalerweise die Augenbrauen nicht zusammen. Deshalb unsere Empfehlung: Lachen und lächeln Sie so oft wie möglich! Natürlich hängt die Faltenbildung noch von weiteren Faktoren ab, zum Beispiel Ihrem Lebensstil. Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne, vermeiden Sie Stress und gönnen Sie sich eine gute Hautpflege.
Wie hoch sind die Risiken?
Wenn wir lächeln, ziehen wir normalerweise die Augenbrauen nicht zusammen. Deshalb unsere Empfehlung: Lachen und lächeln Sie so oft wie möglich! Natürlich hängt die Faltenbildung noch von weiteren Faktoren ab, zum Beispiel Ihrem Lebensstil. Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne, vermeiden Sie Stress und gönnen Sie sich eine gute Hautpflege.

