Behandlung mit medizinischem Microneedling: Das Wichtigste in Kürze
- Medizinisches Microneedling regt die Haut von innen heraus an, neues Kollagen und Elastin zu bilden. So lassen sich feine Linien, Falten und Narben sichtbar reduzieren.
- Die Wirkung baut sich schrittweise auf und hält in der Regel mehrere Monate an – regelmäßige Auffrischungen verlängern den Effekt nachhaltig.
- Bei ausgeprägten Hautproblemen, tiefen Falten oder stark geschädigter Haut können kombinierte Verfahren wie PRP-Microneedling oder RF-Microneedling besonders wirkungsvoll sein.
Was ist medizinisches Microneedling?
Beim medizinischen Microneedling in München werden mit einem speziellen Microneedling Pen feinste Nadeln über die Haut geführt. Diese erzeugen gezielt Mikroverletzungen in der obersten Hautschicht. Dadurch wird die körpereigene Regeneration der Haut angeregt und die Bildung von Kollagen und Elastin verstärkt. Die Haut erneuert sich Schritt für Schritt selbst – ganz ohne künstliche Fremdstoffe.
Im Unterschied zu einem kosmetischen Needling arbeitet das medizinische Verfahren mit deutlich feineren Nadeln, die tiefer in die Haut eindringen. So lassen sich auch tiefere Falten, Narben oder großporige Haut sichtbar verbessern. Für Patient:innen bedeutet das: eine spürbare Verbesserung des Hautbildes, ohne dass ein längerer Ausfall im Alltag notwendig ist.
Art der Behandlung
Minimalinvasiv, ambulant
Narkosearte
Lokale Betäubungscreme
Nachsorge
Schonende Pflege, Sonnenschutz, keine Make-up für 1-2 Tage
Dauer der Behandlung
ca. 30-60 Minute
Körperliche Schonung
Kein Sport, Sauna oder Solarium für 2-3 Tag
Gesellschaftsfähig nach
1-2 Tagen
Anwendungsgebiete von medizinischem Microneedling
Das Microneedling in München eignet sich sowohl für jüngere Menschen mit Hautproblemen als auch für Patient:innen, die eine sanfte und natürliche Anti-Aging-Behandlung suchen. Typische Anwendungsbereiche sind:
- Falten und feine Linien im Gesicht
- Aknenarben oder frische Narben nach Operationen
- Dehnungsstreifen und Pigmentstörungen
- Vergrößerte Poren und unruhiges Hautbild
- Elastizitätsverlust an Gesicht, Hals und Dekolleté
Durch die angeregte Zellerneuerung wirkt die Haut glatter, frischer und vitaler. Viele Patient:innen berichten nach mehreren Sitzungen von deutlich positiven Microneedling Erfahrungen, die das eigene Wohlbefinden nachhaltig steigern.

Arten des medizinischen Microneedlings: klassisch, PRP und RF
In der Praxis von Prof. Dr. Kovacs stehen Ihnen verschiedene Arten des Microneedlings zur Verfügung. Jede Variante hat eigene Vorteile und Einsatzgebiete:
Klassisches Medical Needling: Standardverfahren, bei dem die Haut durch Mikrostiche gezielt zur Bildung neuer Zellen angeregt wird.
Microneedling mit PRP (Plättchenreiches Plasma): Hier wird körpereigenes Plasma aus dem Blut gewonnen und während der Behandlung aufgetragen. Das Plasma verstärkt die Regeneration und sorgt für ein noch optimales Ergebnis, insbesondere bei frischen Narben oder stark beanspruchter Haut.
RF Microneedling (Radiofrequenz-Needling): Kombination aus Needling und Radiofrequenzenergie. Diese Methode erreicht tiefere Hautschichten und strafft das Gewebe besonders effektiv – ideal bei Falten oder nachlassender Hautelastizität.
Methode | Wirkweise | Geeignet für | Besonderheit |
Klassisches Medical Needling | Mikroverletzungen regen Kollagen- und Elastinbildung an | Feine Falten, Poren, Aknenarben | Sanft, universell einsetzbar |
Microneedling mit PRP | Kombination aus Needling und körpereigenem Plasma | Frische Narben, Hautregeneration, Anti-Aging | Verstärkte Selbstheilung durch Wachstumsfaktoren |
RF Microneedling | Needling + Radiofrequenzenergie strafft tiefere Hautschichten | Ausgeprägtere Falten, Elastizitätsverlust | Besonders intensive Straffung ohne OP |

Warum medizinisches Microneedling bei Prof. Dr. Kovacs?
Patient:innen entscheiden sich für eine Behandlung in der Praxis von Prof. Dr. Kovacs, weil sie auf höchste Qualität und individuelle Betreuung vertrauen können. Ihre Vorteile in unserer Praxis in München:
- Fachliche Expertise: dr. med. Katalin Eszlari-Kucsa ist erfahrene Fachärztin für Allgemeine Chirurgie mit langjähriger Behandlungserfahrung.
- Moderne Verfahren: Neben dem klassischen Medical Needling werden auch PRP Microneedling und RF Microneedling angeboten.
- Sicherheit: Einsatz von sterilen Einmal-Nadelsystemen und höchste Hygienestandards.
- Individuelle Beratung: Jede Behandlung beginnt mit einer genauen Hautanalyse und einem persönlichen Gespräch.
- Natürliches Ergebnis: Ziel ist stets ein frisches, gesundes Hautbild ohne unnatürlich wirkende Veränderungen.
Nicht nur Prof. Dr. Kovacs, sondern auch seine Kollegin Dr. Eszlari-Kucsa bietet eine breite Palette an Faltenbehandlungen an. Die Verjüngung des Gesichts gehört zu ihren Hauptaufgaben in Prof. Dr. Kovacs Praxis. Ihre Faltenprofis sind gerne für Sie da!
Ablauf der Behandlung in unserer Praxis
Der Ablauf des medizinischen Microneedlings in München folgt einem strukturierten Schema:
Beratung & Hautanalyse
dr. Eszlari-Kucsa untersucht die Haut gründlich, klärt Erwartungen und empfiehlt die passende Form des Microneedlings
Vorbereitung der Haut
Eine sorgfältige gründliche Reinigung entfernt Make-up, Talg und Schmutz. Anschließend wird eine betäubende Creme aufgetragen, damit die Behandlung angenehm und nahezu schmerzfrei ist.
Durchführung des Microneedlings
Mit dem Microneedling Pen werden feinste Nadeln über die Haut geführt, um gezielt Mikroverletzungen zu setzen. Beim PRP Microneedling wird zusätzlich Eigenblut entnommen, aufbereitet und das plättchenreiche Plasma direkt in die behandelte Haut eingebracht. Beim RF Microneedling wirkt ergänzend Radiofrequenzenergie, die das Gewebe in der Tiefe strafft.
Nachsorge direkt in der Praxis
Nach der Behandlung wird die Haut beruhigt und mit speziellen Pflegeprodukten versorgt. Leichte Rötungen und Schwellungen sind normal und klingen meist innerhalb weniger Tage ab.
Für ein optimales Ergebnis sind mehrere Behandlungen im Abstand von 4 bis 6 Wochen empfohlen. Die genaue Anzahl richtet sich nach dem individuellen Hautzustand sowie dem gewünschten Behandlungsziel. Durch diese schrittweise Vorgehensweise kann die Haut sich regenerieren, neues Kollagen bilden und die Ergebnisse nachhaltig verbessert werden.

Nachsorge & Ergebnisse
Die richtige Pflege nach dem Needling ist entscheidend für den Erfolg. Direkt nach der Behandlung sollte die Haut geschont werden: keine aggressiven Pflegeprodukte, keine Sauna oder Solarium und konsequenter Sonnenschutz. Leichte Rötungen und Schwellungen sind normal und ein Zeichen für die aktive Regeneration der Haut.
Die ersten sichtbaren Effekte zeigen sich bereits nach einigen Tagen: Die Haut wirkt frischer und feiner. Der eigentliche Umbauprozess mit der Bildung von Kollagen und Elastin setzt jedoch erst in den Wochen nach der Behandlung richtig ein. Wer mehrere Sitzungen wahrnimmt, profitiert von einer stetigen Verbesserung des Hautbildes.
Patient:innen, die regelmäßig Auffrischungen vornehmen, berichten häufig von einer langanhaltenden Straffung und einem gesunden Hautglanz. Ob Falten, Microneedling vorher-nachher Ergebnisse bei Narben oder das ebenere Hautbild – viele erleben die Behandlung als eine nachhaltige Investition in das eigene Wohlbefinden.
Vorteile des medizinischen Microneedlings
Das Microneedling bietet eine Reihe von Vorteilen für Patient:innen, die eine sanfte, aber wirksame Methode zur Hautverjüngung suchen:
Natürliches Anti-Aging
Hauterneuerung durch körpereigene Regenerationsprozesse ohne künstliche Substanzen
Vielseitige Anwendung:
Verbesserung von Falten, Narben und großporiger Haut
Kaum Ausfallzeiten
Gesellschaftsfähigkeit nach kurzer Erholungsphase
Kombinationsmöglichkeiten
Wirkungsverstärkung durch PRP oder Radiofrequenz
Nachhaltige Wirkung
Langanhaltender Effekt durch Neubildung von Hautstrukturen
Medizinische Sicherheit
Durchführung durch erfahrene Spezialisten mit höchsten Qualitätsstandards
Mögliche Nebenwirkungen des Microneedling
Das medizinische Microneedling ist ein sicheres Verfahren, wenn es von erfahrenem Fachpersonal durchgeführt wird. In seltenen Fällen kann es zu Infektionen, stärkeren Rötungen oder Pigmentveränderungen kommen. Auch kleine Krusten oder punktuelle Blutungen sind möglich, verschwinden aber in der Regel nach kurzer Zeit.
Wichtig ist die Auswahl einer seriösen Praxis mit hohen Hygienestandards. Prof. Dr. Kovacs und sein Team arbeiten ausschließlich mit sterilen Einmal-Nadelsystemen und moderner Technik. Dadurch lassen sich Risiken auf ein Minimum reduzieren. Patient:innen profitieren so von einer Behandlung, die nicht nur wirksam, sondern auch sicher ist.
Wenn Sie sich für eine Microneedling Behandlung in München interessieren, vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Beratungstermin in der Praxis von Prof. Dr. Kovacs. Gemeinsam besprechen wir Ihre individuellen Wünsche und erstellen einen auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan
Erfahrungen mit Microneedling in unserer Münchner Praxis
Häufig gestellte Fragen zum Microneedling
Was ist das effektivste Microneedling?
Das effektivste Verfahren hängt von den persönlichen Hautzielen ab. Während das klassische Medical Needling für eine allgemeine Hautverjüngung geeignet ist, erzielt man mit RF Microneedling besonders gute Ergebnisse bei Falten und nachlassender Straffheit. PRP Microneedling verstärkt hingegen die körpereigene Regeneration und ist ideal bei Narben oder stark beanspruchter Haut.
Wie viele Sitzungen braucht man beim Microneedling?
Meist werden drei bis vier Behandlungen empfohlen, jeweils in einem Abstand von vier bis sechs Wochen. So kann die Haut Schritt für Schritt neue Struktur aufbauen. Je nach Hautzustand oder gewünschtem Ergebnis kann dr. Eszlari-Kucsa auch einen individuellen Behandlungsplan erstellen.
Wann ist die beste Zeit für Microneedling?
Besonders geeignet ist die kühle Jahreszeit, da die Haut in dieser Zeit weniger UV-Belastung ausgesetzt ist. Grundsätzlich kann ein Microneedling in München aber das ganze Jahr über durchgeführt werden, wenn konsequent Sonnenschutz verwendet wird.
Wann sieht man erste Erfolge nach Microneedling?
Viele Patient:innen berichten schon nach wenigen Tagen von einer frischeren Haut. Der eigentliche Umbauprozess mit der Bildung von Kollagen und Elastin dauert jedoch länger, sodass die besten Ergebnisse nach einigen Wochen sichtbar werden.
Ist Microneedling wirklich effektiv gegen Falten?
Ja, das Verfahren ist wissenschaftlich belegt und kann Falten sichtbar reduzieren. Durch die Bildung neuer Hautzellen wird die Haut von innen heraus gestrafft. Besonders bei regelmäßigen Auffrischungen lässt sich eine deutliche Glättung erreichen.
Für wen ist Microneedling nicht geeignet?
Nicht empfohlen ist die Behandlung bei aktiven Hautentzündungen, offenen Wunden, starker Akne, während der Schwangerschaft oder bei Neigung zu Keloidnarben. In einem Beratungsgespräch prüft dr. Eszlari-Kucsa genau, ob das Verfahren geeignet ist.
Kann man Microneedling selbst machen?
Von der Eigenanwendung wird abgeraten. Heimgeräte dringen nur sehr oberflächlich ein und können bei unsachgemäßer Nutzung Infektionen oder Hautschäden verursachen. Für ein sicheres und wirksames Ergebnis sollte die Behandlung immer von einem erfahrenen Facharzt wie dr. med. Katalin Eszlari-Kucsa durchgeführt werden.
Wie oft ist eine Microneedling Behandlung sinnvoll?
Für ein dauerhaft schönes Ergebnis empfehlen sich drei bis vier Sitzungen in Serie, jeweils in einem Abstand von einigen Wochen. Danach kann eine Auffrischung alle sechs bis zwölf Monate sinnvoll sein, um den Effekt zu erhalten. dr. Eszlari-Kucsa passt den Behandlungsplan individuell an Ihre Haut und Ihre Wünsche an.
Wie lange hält ein Microneedling an?
Die erzielten Ergebnisse halten in der Regel mehrere Monate an, da die Haut durch den Aufbau von Kollagen und Elastin nachhaltig gestärkt wird. Mit regelmäßigen Auffrischungen lässt sich der Effekt langfristig stabilisieren. Wer zusätzlich auf Sonnenschutz und eine gute Hautpflege achtet, profitiert besonders lange von der Behandlung.

