Für wen ist eine Fettabsaugung sinnvoll?

Viele Menschen arbeiten täglich an einem idealen Körper. Sport, eine gesunde Ernährung und Diäten tragen dazu bei, dass Männer und Frauen ein gesundes Körpergewicht halten oder erreichen können. Doch leider zeigt der Blick in den Spiegel nicht immer die gewünschten Ergebnisse. Frustriert stellen Betroffene häufig fest, dass am Bauch, den Hüften oder an den Oberschenkeln Fettpolster festgesetzt sind, denen einfach nicht beizukommen ist. Fettdepots, die auch durch gezieltes Training nicht zu reduzieren sind, lassen sich effektiv mit einer Fettabsaugung in München behandeln. Bei der sogenannten Liposuktion wird das überschüssige Fett abgesaugt, wodurch sich Patienten nach dem Eingriff an einer harmonischen Körpersilhouette erfreuen können. Doch eine Fettabsaugung stellt nicht für jeden Patienten die ideale Lösung dar.

29 Mai 2025

Frau kneift sich in die Hüfte

Als Fachspezialist berate ich Sie gerne persönlich zu all Ihren Fragen.

Gründe für eine Fettabsaugung

Die Fettabsaugung dient nicht der Gewichtsreduktion. Häufig unterliegen Patienten dem Glauben, eine Liposuktion würde ihnen dabei helfen, ihr Idealgewicht zu erreichen, doch dem ist nicht so. Tatsächlich ist die Fettabsaugung gerade bei Patienten effektiv, die sich auf ihrem Idealgewicht befinden. Fettablagerungen, die nicht als harmonisch zur Körperlinie passend empfunden werden, können abgesaugt werden. Einmal entfernte Fettzellen können sich nicht nachbilden – jedoch können durch Gewichtsschwankungen ähnliche Fettpolster erneut auftauchen. Auch nach einer Fettabsaugung sollten Patienten deshalb weiterhin auf eine gesunde Lebensweise mit einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend Bewegung achten.

Auch Patienten mit einem Lipödem kann durch eine Fettabsaugung geholfen werden. Ein Lipödem ist eine atypische Ansammlung von Fettzellen (Fettverteilungsstörung). Sie tritt am häufigsten an den Hüften und Beinen auf, kann aber auch die Oberarme betreffen. Oft ist das vermehrte Fettgewebe nicht nur eine ästhetische Belastung für Betroffene: Druckschmerz und Infektionen unter den Hautlappen bewegen viele Patienten auch aus gesundheitlichen Gründen dazu, das Lipödem durch eine Fettabsaugung bei einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie entfernen zu lassen.

So kann übergewichtigen Patienten operativ geholfen werden

Patienten, die an Übergewicht leiden, das sich durch Diäten und Sport nur kaum bekämpfen lässt, profitieren nicht von einer Fettabsaugung. Medizinisch kann Betroffenen jedoch zum Beispiel durch ein Magenband geholfen werden. Diese Methode schränkt die Größe des Magens erheblich ein und Patienten fühlen sich schneller gesättigt. Die Nahrungsaufnahme hängt dann nicht mehr allein vom Willen des Essers ab, sondern ist physisch beschränkt.

Der Ablauf einer Fettabsaugung

Bevor sich der Betroffene für oder gegen eine Fettabsaugung entscheiden kann, ist ein Beratungsgespräch erforderlich. Der Patient kann seine Wünsche äußern und seine Fragen und Sorgen an den Facharzt richten, während der erfahrene Arzt untersucht, ob die Fettabsaugung die richtige Methode ist, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und ob diese den Vorstellungen entsprechend umzusetzen sind. Die Aufklärung ist wichtig, um dem Patienten eine realistische Erwartungshaltung über den möglichen Verlauf des ästhetisch-plastischen Eingriffs zu vermitteln.

Entscheidet sich der Patient für die Liposuktion, kann der Termin in der Praxis für Ästhetische Chirurgie, Plastische Chirurgie, Rekonstruktive Chirurgie und Handchirurgie in München vereinbart werden. Vor dem Eingriff werden die zu behandelnden Areale vom Facharzt aufgezeichnet. Je nach Umfang der Operation erfolgt sie entweder ambulant oder stationär und findet in Vollnarkose oder in Lokalanästhesie mit Dämmerschlaf statt. Der Eingriff kann zwischen 60 und 180 Minuten in Anspruch nehmen.

Es gibt unterschiedliche Methoden, um das Fett abzusaugen. Welche davon die am besten geeignete ist, bestimmt der Ästhetisch-Plastische Chirurg bei der Untersuchung des Patienten.

  • Tumeszenztechnik: Zunächst wird die Tumeszenzlösung in das Gewebe eingebracht. Sie schwemmt das zu entfernende Fettgewebe auf und erleichtert somit das Absaugen. Zudem wird die Blutungsneigung gemindert. Die Liposuktion erfolgt dann im Anschluss über kleine Schnitte, die in der Regel nur gering sichtbare Narben hinterlassen.
  • WAL-Methode: Mithilfe eines computergesteuerten Wasserstrahls werden die Fettzellen aus dem Gewebe gelöst. Das eingebrachte Wasser wird sogleich wieder mit den Fettzellen aus dem Körper entfernt – eine Einwirkzeit, wie sie bei der Tumeszenstechnik erforderlich ist, wird hierbei nicht benötigt.
  • UAL-Methode: Die Fettzellen werden zunächst per Ultraschall behandelt und können dann ganz leicht abgesaugt werden.

Nach der Behandlungszeit verbleibt der Patient zur Erholung in der Klinik. Hat der Eingriff ambulant stattgefunden, kann er am gleichen Tag noch nach Hause entlassen werden – körperliche Anstrengung sollten Patienten aber unbedingt meiden.

Was ist nach der Fettabsaugung zu beachten?

Patienten sollten nach dem Eingriff eine Schonzeit von etwa vier Wochen einplanen. Sportliche Aktivitäten und Anstrengungen sind in dieser Zeit unbedingt zu vermeiden, da die Fettabsaugung eine erhebliche Belastung für den Körper darstellt. Nach der Liposuktion ist etwa sechs Wochen lang spezielle Kompressionskleidung zu tragen. Diese stützt den Körper und sorgt dafür, dass keine Dellen oder Auswölbungen aufgrund der abgesaugten Fettzellen entstehen. Die spezielle Kleidung unterstützt nicht nur die Bildung der neuen Körpersilhouette, sondern hilft auch der Haut dabei, sich dem Gewebe anzupassen.

Mögliche Kombinationsbehandlungen für die Fettabsaugung

Die Fettabsaugung kann mit verschiedenen ästhetisch-plastischen Behandlungen kombiniert werden. In Abstimmung zwischen den Patientenwünschen und der Meinung des Facharztes kommen unter anderem folgende Eingriffe infrage:

Bauchdeckenstraffung
Bodylift
Gesäßformung und -straffung
Brustvergrößerung mit Eigenfett

Die Fettabsaugung in München bei Prof. Dr. med. Kovacs

Vor einer Fettabsaugung steht ein ausführliches Beratungsgespräch. Wollen Sie wissen, ob eine Liposuktion bei Ihnen zu den gewünschten Ergebnissen führen kann? Zögern Sie nicht, unser Praxisteam der Praxis für Ästhetische Chirurgie, Plastische Chirurgie, Rekonstruktive Chirurgie und Handchirurgie zu kontaktieren und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit Prof. Dr. Kovacs.

Bewertungen unserer Patientinnen und Patienten

Professionell, erfahren und sehr freundlich, besser hätte ich es mir nicht erträumen können. Aufgrund von Beschwerden in sitzender beruflicher Tätigkeit hatte ich mich von Prof. Dr. Kovacs beraten und operieren lassen. Er hat mir alle Pro & Contra sachlich erklärt und es war nie das Gefühl vorhande…

Robin Horn

Ich war wegen einer Fettabsaugung beim Herrn Prof. Dr. Kovacs. Ich war sehr positiv von dem Team und vom Herrn Prof. überrascht. Habe mich bestens in der Praxis und in der Klinik aufgehoben gefühlt. .Man wird sehr ausführlich aufgeklärt und jede Frage die man stellt wird voll und ganz erklärt. Würde…

Stefan Pejkić

Absolut empathischer&sehr,sehr kompetenter Arzt!Grandiose Beratung,sehr,sehr nette Mitarbeiterin,ich bin rundum begeistert.Würde ich zu 100% empfehlen

A K

Es war die beste Entscheidung zu Hr. Prof. Dr. Kovacs zu gehen (Gynäkomastie Entfernung). Ein sehr netter, kompetenter und hoch professioneller Arzt! Es ist von Anfang bis Ende alles perfekt verlaufen und ich bin zu 100% zufrieden mit dem Ergebnis! Ich würde jederzeit wieder zu Herrn Prof. Dr. Kova…

Antonio Hauck

Absolut kompetenter Arzt der sich für die Patienten Zeit nimmt! Ebenso das gesamte Team! Sehr zu empfehlen!

bi s

Habe meine Brüste vor zwei Jahren von Prof. Dr. Kovacs operieren lassen, da ich jahrelang unter einer tubulären Brust litt. Mein Wunsch war es außerdem unbedingt noch stillen zu können und was soll ich sagen - ich konnte meine Tochter, die ich vor 9 Monaten bekommen habe, voll stillen und bin nach w…

DLTracy

Ich fühlte mich nicht gut beraten, es wurde ein Eingriff empfohlen, der viel umfangreicher ist als das, was ich wollte. Alles andere wurde schlecht geredet. Ich bekam auch auf meine Mails keine Antwort mehr. Würde mich hier nicht unbedingt operieren lassen.

Rezen sionen

Ein sehr kompetenter Arzt. Er hatte mich gut beraten und mir seine Empfehlung mitgeteilt. Seine langjährige Erfahrung konnte ich von Anfang an spüren. Er hat ein Auge fürs Schöne. :) Ich fühlte mich sehr wohl. Preis-Leistung top! Auch die Empfangsdame war äußerst herzig und sehr bemüht was die Termi…

Steffi

Ich kann Prof. Dr. Kovacs nur empfehlen und dass mit reinem Gewissen! Es sind jetzt rund 10 Monate nach der OP vergangen und ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Prof. Dr. Kovacs ist in jeder Hinsicht ein erfahrener und professioneller Arzt.

Kamila Kubik-Korwes