Brustvergrößerung – die verschiedenen Arten der Implantate. Was wird beim Beratungstermin besprochen?
Gegenstand des gemeinsamen Beratungsgespräches zwischen der Patientin und dem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist zunächst die individuelle Motivation für eine Brustvergrößerung in München. Was empfindet die Patientin als störend und welches Ergebnis wünscht sie sich von der Behandlung? Anhand dieser Informationen und einer sorgsamen Untersuchung klärt der Ästhetisch-Plastische Chirurg die Patientin über die verschiedenen Möglichkeiten einer Brustvergrößerung auf. Dabei geht er auch auf die Grenzen der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie sowie auf die möglichen Risiken des Eingriffs ein.
Fällt die Entscheidung auf eine Brustvergrößerung mit Implantat werden im individuellen Beratungsgespräch auch die verschiedenen Implantatgrößen und -formen miteinander verglichen, um die für die Patientin am besten geeignete Methode zu finden. Ziel einer jeden Brustvergrößerung in München ist eine gesunde, harmonisch und natürlich aussehende Brustform.
Brustvergrößerung mit Implantat – diese Unterschiede gibt es
Implantat ist nicht gleich Implantat. Bei der Planung einer Brustvergrößerung stehen die Patientinnen auch vor verschiedenen Entscheidungen, die sowohl die Größe als auch die Beschaffenheit der Brustimplantate betreffen. Die Spanne hinsichtlich der Größe der Brustimplantate reicht von 80 bis 600 Gramm. Durchschnittlich entscheiden sich Patientinnen meist für 250 bis 300 Gramm. Als herkömmliche Form bei der Brustvergrößerung gelten die runden Implantate. Des Weiteren stehen aber auch anatomische (tropfenförmige) Brustimplantate zur Auswahl, die der natürlichen Brustform nachempfunden sind. Sie sind oben schmal und werden nach unten hin breiter. Zudem kann die Oberfläche der Implantate glatt oder strukturiert sein.
Selbstverständlich ist es die persönliche Entscheidung der Patientin, welche Implantate und somit auch welche Brustform sie sich wünscht. Dennoch müssen Frauen keine Sorge haben, mit der Auswahl alleingelassen zu werden – der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie unterstützt die Patientin bei der Wahl mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise.
Brustvergrößerung in München mit B-Lite Implantaten
Bei der Brustvergrößerung in München in der Praxis von Prof. Dr. Kovacs werden ausschließlich zugelassene, hochwertige und sichere Brustimplantate verwendet. Die verwendeten B-Lite Brustimplantate stellen eine Innovation bei der Brustvergrößerung dar. Im Vergleich zu herkömmlichen Implantaten verfügen die Leichtimplantate über ein deutlich verringertes Gewicht. Die Hülle der B-Lite Implantate ist die gleiche, wie bei anderen Silikonimplantaten – das heißt, dass keinerlei Abstriche in der Stabilität gemacht werden, sondern dass die qualitativ hochwertige und sichere Implantathülle auch bei den B-Lite Implantaten angewendet wird. Auch die Füllung besteht aus einem Kohäsivgel der neuesten Generation, das ein Auslaufen der Implantate selbst bei Risse in der Hülle vermeidet. Zusätzlich verfügt die Füllung der B-Lite Brustimplantate über spezielle Lufteinschlüsse, die eine Reduzierung des Gesamtgewichts der Implantate ermöglicht, ohne dass das Volumen verringert werden muss.
Welche Vorteile bieten die Leichtimplantate?
Der große Vorteil der B-Lite Brustimplantate bei der Brustvergrößerung in München liegt darin, dass sie alle etablierten Standards der Silikonimplantate der neuesten Generation mit einem gleichzeitig deutlich geringeren Gewicht vereinen. Das bedeutet, dass sie in der Optik, dem Gefühl und der Sicherheit den herkömmlichen Silikonimplantaten gleichen. Das Brustvolumen kann mithilfe der B-Lite Brustimplantate wie gewünscht erhöht werden, sodass eine harmonische Brustform entsteht, die natürlich aussieht und sich natürlich anfühlt. Zugleich ist das Gewicht jedoch spürbar geringer – die B-Lite Brustimplantate sind um bis zu 30 Prozent leichter. Insbesondere bei Patientinnen, die sich eine große Volumenzunahme wünschen oder bei einer Brustrekonstruktion nach Brustkrebs kann die sonst zum Teil erhebliche Gewichtsbelastung dank der Leichtimplantate häufig vermieden werden.
Im Laufe der Jahre kann es bei herkömmlichen Brustimplantaten zudem vorkommen, dass die Gewichtseinwirkung dazu führt, dass sich die Brüste etwas absinken. Sowohl durch den natürlichen Alterungsprozess als auch durch ein genetisch bedingtes schwaches Bindegewebe kann sich das Ergebnis einer Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten somit verändern. Teilweise sind Korrektur- beziehungsweise Straffungsoperationen notwendig, um die harmonische Brustform wiederherzustellen. Bei B-Lite Brustimplantaten ist dieses Risiko reduziert, da ihr leichteres Gewicht eine geringere Belastung für das Gewebe darstellt.
Vorteile der B-Lite Brustimplantate auf einen Blick
- bis zu 30% geringeres Gewicht bei gleichem Volumen
- gesteigerte Lebensqualität der Patientinnen (geringere Gewichtsbelastung, ästhetisches und natürliches Ergebnis)
- langanhaltendes ästhetisches Ergebnis (geringe Belastung für das Gewebe, Risiko für Absinken der Brust reduziert)
- B-Lite Brustimplantate können bei Ultraschalluntersuchungen leicht vom umliegenden Gewebe unterschieden werden. Dadurch lassen sich eventuelle Schäden am Implantat oder Veränderungen im Gewebe deutlich früher erkennen.
- B-Lite Brustimplantate sind durchlässig für Röntgenstrahlen und stellen somit kein Hindernis für eine spätere Mammographie dar.
Brustvergrößerung ohne Fremdkörper
Für Frauen, die sich eine natürliche Brustvergrößerung ohne Einsatz eines Silikonimplantats wünschen, stellt die Brustvergrößerung mit Eigenfett eine ideale Lösung dar. Bei dieser Methode der Brustkorrektur wird der Patientin zunächst durch Liposuktion (Fettabsaugung) körpereigenes Fettgewebe entnommen. Anschließend werden die gewonnenen Fettzellen durch Zentrifugation von abgestorbenen Zellresten, Blut und Betäubungsmittelresten befreit, sodass ein hochkonzentriertes Präparat entsteht. Dieses spritzt der Ästhetisch-Plastische Chirurg dann in die Brust, wo die vitalen Fettzellen mit dem vorhandenen Gewebe verwachsen und so zur Volumenzunahme führen.
Erfahrungsgemäß kann mit der Eigenfettmethode eine Volumenzunahme von bis zu einer Körbchengröße erzielt werden. Auch leichte Asymmetrien lassen sich mit der Unterspritzung von körpereigenen Fettzellen effektiv und natürlich korrigieren. Teils können für ein optimales Ergebnis mehrere Behandlungen notwendig sein, da in der Regel nicht alle transplantierten Fettzellen in das Brustgewebe einheilen.
Harmonische Brustform dank Bruststraffung
Eine erschlaffte Brustform kann zuweilen durch eine Straffungsoperation ohne zusätzlichen Brustaufbau mit Implantat oder Eigenfett korrigiert werden. Bei der Bruststraffung in München entfernt der Ästhetisch-Plastische Chirurg den Haut- und Gewebeüberschuss an der Brust und formt aus dem vorhandenen Drüsengewebe eine natürliche, feste Brust. Somit wird bei dieser Methode der ästhetischen Brustchirurgie vorrangig die Form, nicht aber die eigentliche Größe der Brust verändert. Da die gestraffte Brust dennoch häufig als kleiner empfunden wird als die erschlaffte Brustform, ist auf Wunsch der Patientin auch eine zusätzliche Brustvergrößerung möglich.
Kosten einer Brustvergrößerung in München: Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
Die genauen Kosten einer Brustoperation in unserer Münchner Praxis variieren je nach gewünschter Methode, Art der Implantate sowie dem individuellen Umfang des Eingriffs. Grundsätzlich bewegen sich die Preise in folgendem Rahmen:
- Brustvergrößerung mit Implantaten: ab 6.900 Euro
- Hybrid-Brustvergrößerung (Eigenfett + Implantate): ab 7.450 Euro
- Bruststraffung mit Implantat: ab 9.200 Euro
- Brustimplantatwechsel: 8.500 Euro
Auch kombinierte Eingriffe wie eine Straffung mit Eigengewebe (Autoaugmentation) oder die reine Entfernung von Implantaten sind möglich und preislich entsprechend angepasst. Da Krankenkassen ästhetische Eingriffe nicht übernehmen, bieten wir Ihnen in unserer Münchner Praxis flexible Finanzierungsmöglichkeiten an.
Persönliche Beratung zur Brustvergrößerung in München – bei Ihrem Experten Prof. Dr. Kovacs
Sie interessieren sich für eine Brustvergrößerung in München und möchten weitere Informationen zu den innovativen B-Lite Brustimplantaten erhalten. Sehr gern berät Sie Prof. Dr. Kovacs persönlich zu den Möglichkeiten der Mammaaugmentation in seiner Praxis. Fragen, Sorgen und Wünsche können Sie direkt an den erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie wenden. Mit seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung und Expertise auf dem Gebiet der ästhetisch-plastischen Behandlungen ist Prof. Dr. Kovacs Ihr Experte für die Brustvergrößerung in München. Einen Termin können Sie telefonisch unter +49 (0)89 189 65 99 10, mit einer E-Mail an info@prof-kovacs.de oder über das Kontaktformular auf der Webseite mit dem Praxisteam vereinbaren.