Wir sind für sie da

Brustimplantate wechseln oder entfernen in München

Als Fachspezialist berate ich Sie gerne persönlich zu all Ihren Fragen.

Was Sie über einen Brustimplantatwechsel wissen sollten:

Natürlich möchten Sie sich mit Ihren Implantaten wohl fühlen. Aber was, wenn Ihnen nach einiger Zeit eine neue Form besser gefällt oder Druckschmerzen auftreten? Muss man Brustimplantate ab einem bestimmten Zeitpunkt wechseln oder entfernen? Wie lange halten Silikonimplantate im Schnitt und wann ist ein Implantatwechsel sinnvoll?

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, was Sie wissen müssen, wenn Sie Ihre Brustimplantate wechseln oder entfernen möchten.

Brustimplantate wechseln oder entfernen: Das Wichtigste in Kürze

• Haltbarkeit: Ältere Implantate mussten nach rund zehn Jahren gewechselt werden. Neuere halten 20 Jahren oder ein Leben lang.

• Ergebnisse: Sie sollen sich wohl in Ihrer Haut fühlen und Ihre Brust schön finden. Um dieses Ziel zu erreichen, kann ein Implantatwechsel mit einer Bruststraffung kombiniert werden. Statt neuer Implantate kann in bestimmten Fällen auch eine Brustvergrößerung mit Eigenfett sinnvoll sein.

• Kosten: Die Brustimplantate zu entfernen, ist günstiger als die ursprüngliche Brust-OP. Kommen allerdings weitere Eingriffe hinzu, steigen die Kosten entsprechend.

• Risiken: Die erneute OP ist in der Regel mit ähnlichen Risiken verbunden wie Ihre Brustvergrößerung. Auch die Zeit danach und die Wundheilung laufen ähnlich ab.

Operation

Vollnarkose

Kompressions-BH

2-4 Stunden

1-2 Wochen

nach 4-6 Wochen

Gründe für den Implantatwechsel nach einer Brustvergrößerung

Jede Frau hat ihre ganz individuellen Gründe, über neue Implantate oder Alternativen nachzudenken. Die meisten Frauen, die ihre Brustimplantate in unserer Münchner Praxis wechseln oder entfernen lassen möchten, haben mit den Jahren leichte Bindegewebserschlaffung nach Schwangerschaften oder Gewichtsschwankungen entwickelt. Manche haben auch eine Kapselfibrose entwickelt.

Die wichtigsten Gründe in der Übersicht:

Wunsch nach neuer Form oder anderem Volumen: Manche Frauen starten mit einer dezenten Brustvergrößerung und wünschen sich dann doch größere Implantate. Andere präferieren mit der Zeit mehr Natürlichkeit. Es gibt aber auch Frauen, deren Brüste im Alter zu hängen beginnen und die sich wieder mehr Straffheit wünschen. In seltenen Fällen verrutschen Brustimplantate auch nach vielen Jahren, was eine Korrektur der nun asymmetrischen Form notwendig macht.

Kapselfibrose: Wenn Sie eine Verhärtung, Druckgefühle oder eine Verformung Ihrer Brust feststellen, könnte eine Kapselfibrose vorliegen. Sie trifft vor allem bei älteren Implantaten auf, die über dem Brustmuskel liegen. Bei neuen Implantaten unter dem Brustmuskel sind Kapselfibrosen äußerst selten.

Implantatschäden: Risse an den Implantaten führen nicht dazu, dass Silikon „ausläuft“, da der Silikonkörper aus zusammenhängendem Gel besteht. Entfernt werden sollten beschädigte Implantate trotzdem.

Breat Implant Illness: Manche Frauen mit Silikonimplantaten berichten von diffusen Befindlichkeitsstörungen wie chronischer Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Vergesslichkeit und Herzrasen. Ob diese Symptome im Zusammenhang mit den Implantaten stehen, ist noch offen. Die Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen will das Phänomen durch ein verpflichtendes Implantatregister systemisch untersuchen.

Lymphom: 2019 gab es eine Rückruf-Aktion angerauter Brustimplantate von Allergan, da vereinzelt ein Risiko für ein sehr seltenes Lymphom bestand. Bislang gibt es 30 bestätigte Fälle in Deutschland. Implantate, die keine Beschwerden verursachen, müssen allerdings nicht vorsorglich entfernt werden.

Einschnitt wird vorgezeichnet bei einer OP zum Implantatwechsel

Brustimplantate entfernen oder wechseln?

Welches Vorgehen in Ihrem persönlichen Fall am besten passt, hängt natürlich von Ihren Wünschen ab. Deshalb nehmen wir uns viel Zeit für das Beratungsgespräch. „Das Wichtigste während des Beratungsgespräches sind Sie. Ich muss verstehen, was Ihr Anliegen ist. Wenn ich ganz genau weiß, welche Wünsche Sie haben, bin ich sehr sicher, dass wir gemeinsam eine vernünftige Lösung finden“, so Prof. Kovacs. Im Folgenden geben wir Ihnen einen ersten Überblick, in welchem Fall welche Maßnahme die richtige sein könnte.

Wunsch nach:

kleinerer Brust: Manche Frauen starten mit einer stärkeren Brustvergrößerung und wünschen sich später wieder mehr Natürlichkeit. In solchen Fällen kann das Brustimplantat entfernen und straffen sinnvoll sein. Auch eine Kombination mit Eigenfett ist möglich.

größerer Brust: Wir bieten Ihnen eine Brustvergrößerung mit verschiedenen Implantat-Modellen und Formen an, um Ihre Traumbrust zu erreichen. Dabei verwenden wir hochwertige Implantate von führenden Firmen wie Motiva®, Mentor oder Polytech. Mit verbessertem, mikrobiologisch geprüftem Sicherheitsprofil. Laut einer Herstellerstudie gab es bei 102.498 Implantaten nur 95 Reklamationen. Viele Hersteller bieten heute lebenslange Garantien auf die Haltbarkeit ihrer Implantate.

Unser Tipp: Informieren Sie sich auch über Vorteile der Leichtimplantate. Sie belasten die Brust besonders wenig, haben aber trotzdem dasselbe Volumen wie herkömmliche Implantate. Eine Besonderheit sind auch die Hybrid-Implantate von Motiva®. Dabei werden kleinere Implantate mit Eigenfett kombiniert, um die Form der Brust sehr präzise zu modellieren. Kleinere Implantate erfordern außerdem nur kleine Schnitte, so dass die Narben entsprechend gering ausfallen.

Fremdkörpergefühl: Wer ganz auf Implantate verzichten möchte, könnte von einer Brustvergrößerung mit Eigenfett profitieren. So wirkt das Dekolleté leicht fülliger – ganz ohne Fremdmaterial. Wird die Brustvergrößerung mit Eigenfetttransplantation nach eine Implantatentfernung in Betracht gezogen, ist häufig auf eine Bruststraffung erforderlich.

Kapselfibrose: Im fortgeschrittenen Stadium kann es notwendig sein, die Brustimplantate zu entfernen. Gerne setzen wir neue moderne Modelle ein, die gut verträglich sind.

Erfahrungsbericht von unserer Patientin Susanne:

„Als ich das erste Mal zur Nachkontrolle kam, hatte ich ein Strahlen im Gesicht. Ich wollte gar nicht mehr weg vom Spiegel. Ich habe mich jetzt für anatomische Implantate entschieden – es ist eine wahnsinnig natürliche Brust und genau das bekomme ich von Freundinnen und von meinem Mann zurückgemeldet.“

Eine Patientin berichtet über Ihr Implantatwechsel bei Prof. Dr. Kovacs

Professionell, erfahren und sehr freundlich, besser hätte ich es mir nicht erträumen können. Aufgrund von Beschwerden in sitzender beruflicher Tätigkeit hatte ich mich von Prof. Dr. Kovacs beraten und operieren lassen. Er hat mir alle Pro & Contra sachlich erklärt und es war nie das Gefühl vorhande…

Robin Horn

Ich war wegen einer Fettabsaugung beim Herrn Prof. Dr. Kovacs. Ich war sehr positiv von dem Team und vom Herrn Prof. überrascht. Habe mich bestens in der Praxis und in der Klinik aufgehoben gefühlt. .Man wird sehr ausführlich aufgeklärt und jede Frage die man stellt wird voll und ganz erklärt. Würde…

Stefan Pejkić

Absolut empathischer&sehr,sehr kompetenter Arzt!Grandiose Beratung,sehr,sehr nette Mitarbeiterin,ich bin rundum begeistert.Würde ich zu 100% empfehlen

A K

Es war die beste Entscheidung zu Hr. Prof. Dr. Kovacs zu gehen (Gynäkomastie Entfernung). Ein sehr netter, kompetenter und hoch professioneller Arzt! Es ist von Anfang bis Ende alles perfekt verlaufen und ich bin zu 100% zufrieden mit dem Ergebnis! Ich würde jederzeit wieder zu Herrn Prof. Dr. Kova…

Antonio Hauck

Absolut kompetenter Arzt der sich für die Patienten Zeit nimmt! Ebenso das gesamte Team! Sehr zu empfehlen!

bi s

Habe meine Brüste vor zwei Jahren von Prof. Dr. Kovacs operieren lassen, da ich jahrelang unter einer tubulären Brust litt. Mein Wunsch war es außerdem unbedingt noch stillen zu können und was soll ich sagen - ich konnte meine Tochter, die ich vor 9 Monaten bekommen habe, voll stillen und bin nach w…

DLTracy

Ich fühlte mich nicht gut beraten, es wurde ein Eingriff empfohlen, der viel umfangreicher ist als das, was ich wollte. Alles andere wurde schlecht geredet. Ich bekam auch auf meine Mails keine Antwort mehr. Würde mich hier nicht unbedingt operieren lassen.

Rezen sionen

Ein sehr kompetenter Arzt. Er hatte mich gut beraten und mir seine Empfehlung mitgeteilt. Seine langjährige Erfahrung konnte ich von Anfang an spüren. Er hat ein Auge fürs Schöne. 🙂 Ich fühlte mich sehr wohl. Preis-Leistung top! Auch die Empfangsdame war äußerst herzig und sehr bemüht was die Termi…

Steffi

Ich kann Prof. Dr. Kovacs nur empfehlen und dass mit reinem Gewissen! Es sind jetzt rund 10 Monate nach der OP vergangen und ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Prof. Dr. Kovacs ist in jeder Hinsicht ein erfahrener und professioneller Arzt.

Kamila Kubik-Korwes
Foto von qualitativ hochwertigen Brustimplantaten

Brustimplantate wechseln: Wie hoch sind die Kosten?

Die Kosten beim Implantatwechsel oder Entfernen von Brustimplantaten sind sehr individuell und hängen von verschiedenen Faktoren ab.

Zum Beispiel:

  • Ist nur eine Brust betroffen oder geht es um beide?
  • Werden die Brustimplantate lediglich entfernt oder soll die Brust auch gestrafft werden? Oder wünschen Sie sich einen Implantatwechsel oder eine Brustvergrößerung mit Eigenfett?
  • Liegt eine Kapselfibrose vor und muss die Kapsel entfernt werden?
  • Welche Operationstechnik wird angewendet?

Um eine Preisvorstellung zu bekommen, können Sie sich an diese Kostenangaben orientieren. Diese Angaben beziehen sich auch den durchschnittlichen Aufwand einer Brustoperation in unserer Münchner Praxis:

Kosten für den Wechsel oder die Entfernung von Brustimplantaten in der Praxis Prof. Dr. Kovacsab*
Brustimplantatwechsel / Kapselfibrose / Implantatruptur8.500 €
Implantatentfernung4.900 €
Implantatentfernung mit Straffung8.900 €

Gerne erhalten Sie von uns einen unverbindlichen Kostenvoranschlag, nachdem wir Sie gründlich untersucht und Ihre Wünsche ermittelt haben.

Brustimplantate entfernen oder wechseln in München: 3 Gründe für Prof. Kovacs

1. Know-how: Prof. Kovacs war lange in einer führenden Position an einem renomierten Universitätsklinikum tätig. Für seine Arbeit ist er bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden.

2. Seriosität: Sie können sich in Ruhe beraten lassen. Prof. Kovacs empfiehlt nur Eingriffe, die zu Ihrem Körper passen und eine natürlich wirkende Brust zur Folge haben.

3. Sicherheit: Sie genießen die persönliche Aufmerksamkeit einer Privatpraxis und gleichzeitig die Sicherheitsstandards eines Krankenhauses, da Prof. Kovacs in der Arabella-Klinik operiert.

Wenn Sie sich für ein Erstgespräch interessieren, heißen wir Sie gerne in unserer Münchner Praxis willkommen. Einen Termin können Sie zum Beispiel telefonisch unter +49 (0)89 189 65 99 10 oder info@prof-kovacs.de vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!

FAQs

Wie lange halten Brustimplantate?

Häufig halten moderne Implantate 10 oder 20 Jahre, manchmal auch ein Leben lang. Damit sind sie robuster als frühere Modelle, die nach 10 Jahren teilweise Risse aufwiesen. Da jedoch auch bei modernen Implantaten Verschleißerscheinungen möglich sind, sind regelmäßige Kontrollen sinnvoll. In der Praxis können wir feststellen, ob sich die Brustimplantate noch in einem einwandfreien Zustand befinden oder ein Wechsel sinnvoll ist. Wenn ein Sicherheitsrisiko besteht oder Beschwerden auftreten, ist eine erneute Brust-OP notwendig.

Wie lange Brustimplantate halten und wie oft sie gewechselt werden müssen, lässt sich also nicht pauschal sagen. Wenn Sie bereits vor einigen Jahren ein Silikonkissen erhalten haben, könnte in Zukunft ein Wechsel notwendig sein. Der Einsatz hochwertiger Implantate könnte dafür sorgen, dass u. U. kein weiterer Wechsel mehr notwendig ist.

Wann sollte man ein Brustimplantat wechseln?

Ein Implantatwechsel ist sinnvoll bei Kapselfibrose, Implantatschäden, verrutschten Implantaten oder wenn Sie sich eine neue Größe oder Form wünschen.

Kann man Brustimplantate problemlos wieder entfernen?

Die Operation ist risikoarm. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff kann es zu Komplikationen wie Infektionen, Nachblutungen, Wundheilungsstörungen oder unschönen Narben kommen. Derartige Phänomene sind allerdings selten – vor allem bei erfahrenen plastisch-ästhetischen Chirurgen. Prof. Kovacs ist seit 1997 Facharzt für plastische Chirurgie und führt immer wieder Korrekturen nach missglückten Brust-OPs durch.

Kann man Brustimplantate auch im hohen Alter wechseln?

Das ist prinzipiell möglich. Wichtig ist, dass Ihr allgemeiner Gesundheitszustand gut ist und die Beschaffenheit des Brustgewebes in Ordnung ist.

Was passiert, wenn man Brustimplantate nicht wechselt?

Liegen keine Beschwerden vor und sind die Silikonkissen in gutem Zustand, ist ein Wechsel nicht erforderlich. Bei Frauen mit einer Kapselfibrose sieht es anders aus. Verstärkt sich das Bindegewebe um das Implantat, bildet es sich nicht wieder von alleine zurück. Zwar kann die Entwicklung stagnieren, in einem späten Stadium aber zu Schmerzen führen. Häufig ist es in diesem Fall früher oder später nötig, die Brustimplantate zu wechseln.

Wie lange dauert eine Implantatentfernung?

Das Herausnehmen der Silikonkissen selbst dauert meist um die zwei Stunden. Sind dann weitere Schritte erforderlich, zum Beispiel eine Straffung oder eine erneute Implantation, kommen weitere ein bis zwei Stunden hinzu.

Wie sieht eine Brust nach der Implantatentfernung aus?

Grundsätzlich sind sehr ansprechende Ergebnisse möglich. Möchten Sie gar keine Implantate mehr haben, können wir durch eine Straffung überschüssiges Gewebe beseitigen. Hatten Sie nur kleine Implantate, ist es häufig möglich, die Brustimplantate ohne Straffung zu entfernen und trotzdem ein schönes Ergebnis zu erzielen.

Auch neue Silikonimplantate oder Eigenfett können der Brust eine neue ästhetische Form verleihen. Die Schnitte werden übrigens entlang der alten OP-Narben gesetzt, so dass möglichst keine neuen Narben entstehen. Gerne simulieren wir das Ergebnis anhand Ihrer eigenen Fotos mit unserer 3-D-Simulationssoftware.

Wie sehen Vorher-Nachher-Ergebnisse aus?

Viele Patientinnen berichten von einem natürlichen, harmonischen Ergebnis. Vorher-Nachher-Bilder können in einem persönlichen Beratungsgespräch gezeigt werden.

Wie verhalte ich mich nach dem Implantatwechsel?

Hier gelten dieselben Regeln, die Sie bereits von Ihrer Brustvergrößerung kennen. Sie bleiben ein bis zwei Tage zur Beobachtung in der Klinik. Wenn Sie wieder zu Hause sind, sollten Sie sich für eine Woche schonen. Für sechs Wochen tragen Sie einen Kompressions-BH, um die Heilung zu unterstützen. Sport und Sauna sind nach vier bis sechs Wochen wieder möglich.