Worauf ist nach einer Augenlidkorrektur zu achten?

Gemeinhin stellt die Oberlidstraffung in München einen relativ kurzen und risikoarmen ästhetisch-plastischen Eingriff dar. Pro Lid liegt die Dauer der Operation bei etwa 30 Minuten. Noch am selben Tag können die Patienten die Klinik für gewöhnlich wieder verlassen. Dennoch ist ein entsprechendes Verhalten nach der Augenlidkorrektur wichtig, um postoperative Komplikationen zu vermeiden und die Bildung eines harmonischen Ergebnisses bestmöglich zu unterstützen. Worauf Sie sich nach einer Augenlidstraffung einstellen sollten und welche Maßnahmen zu einer optimalen Nachsorge gehören, haben wir hier für Sie zusammengestellt.

29 Mai 2025

Mann mit strahlenden Augen nach Augenlidkorrektur bei Prof. Dr. Kovacs

Als Fachspezialist berate ich Sie gerne persönlich zu all Ihren Fragen.

Mögliche Beschwerden nach einer Oberlidstraffung

Wie bei anderen Operationen lassen sich auch bei der Oberlidstraffung Risiken und unerwünschte Nebenwirkungen nach dem Eingriff nicht zu einhundert Prozent ausschließen. Jedoch treten schwere Komplikationen bei einem erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie wie Prof. Dr. Kovacs nur sehr selten auf. Häufiger sind es leichte Beschwerden, auf die sich Patienten nach der Lidkorrektur einstellen sollten, darunter Schwellungen, Rötungen, kleine Hämatome oder Gefühlsstörungen. Im Laufe des Heilungsprozesses klingen diese Beschwerden selbstständig wieder ab.

Die Nachsorge unmittelbar nach der Augenlidkorrektur

Im Anschluss an die OP schützen kleine Pflaster die behandelten Körperstellen. Durch regelmäßiges Kühlen kann der Patient Schwellungen, Rötungen und Blutergüssen vorbeugen beziehungsweise das Abheilen dieser Beschwerden optimal unterstützen. Das verwendete Kühlpad darf hierbei nicht zu kalt sein, da es sonst der Haut schaden könnte. Vor allem für die Zeit, in der die Wirkung der Betäubung noch nicht vollständig abgeklungen ist, ist besondere Vorsicht geboten. Am besten eignet sich ein feuchtes Tuch oder ein in Stoff gewickeltes Kühlpad.

In aller Regel können die Patienten die Klinik nach einer kurzen Erholungsphase wieder verlassen. Zu Hause sollten sich die Personen insbesondere schonen und die behandelten Areale weiterhin regelmäßig kühlen.

Wann kann ich wieder unter Leute gehen?

Meist klingen die Beschwerden innerhalb von etwa zwei Wochen wieder ab. Sollten nach dieser Zeit vereinzelt noch kleine blaue Flecken sichtbar sein, können diese dann problemlos mit Make-up verdeckt werden. Auf die frühzeitige Verwendung von Make-up oder Cremes sollte hingegen verzichtet werden, da das behandelte Areal nach der Lidstraffung sehr sensibel ist und Reizungen oder Infektionen auftreten könnten.

Wann kann ich wieder arbeiten gehen?

Ähnlich wie die Gesellschaftsfähigkeit ist auch die Arbeitsfähigkeit bei den meisten Patienten nach etwa zwei Wochen wieder hergestellt. Da der Heilungsprozess bei jedem Menschen variieren kann, ist es jedoch auch möglich, dass im Einzelfall eine etwas längere Schonzeit empfehlenswert ist. Vor allem bei beruflichen Tätigkeiten, die mit einer stärkeren körperlichen Belastung verbunden sind oder bei denen das Risiko für eine Verletzung des Gesichts erhöht sind, kann zuweilen eine längere Urlaubszeit zu Hause ratsam sein, um Komplikationen auszuschließen.

Wie lange muss ich auf Sport verzichten?

Leichtere sportliche Betätigungen können oftmals schon nach etwa zwei Wochen wieder aufgenommen werden, mit Sport, der den Körper stark beansprucht, sollten Patienten hingegen mindestens vier Wochen warten. Wichtig ist, dass der Patient sich langsam an das herantastet, was er seinem Körper nach dem Eingriff wieder zutraut.

Um Überanstrengungen und Beschwerden sowie Komplikationen zu vermeiden, können Patienten auch jederzeit Rücksprache mit ihrem Plastischen Chirurgen halten. Dank seiner langjährigen Erfahrung und Expertise auf dem Gebiet der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie steht Ihnen Prof. Dr. Kovacs gern beratend zur Seite und gibt Ihnen Empfehlungen für die Zeit nach der Oberlidstraffung in München.

Was sollte ich sonst noch beachten?

Regelmäßige Kontrolltermine sollten unbedingt eingehalten werden, um eine optimale Nachsorge und eine wünschenswerte Heilung garantieren zu können. Bei starken Schmerzen oder ungewöhnlichen Beschwerden sollten Patienten unmittelbar den Arzt kontaktieren, damit dieser die entsprechenden Schritte einleiten und somit eventuellen Langzeitfolgen entgegenwirken kann.

Das Tragen von Kontaktlinsen sollte etwa eine Woche lang vermieden werden, um die Augenpartie nicht zu reizen. Unmittelbar nach der Lidstraffung sollte der behandelte Bereich zudem nicht massiert werden, da Schmerzen auftreten können und die Narbe dadurch unter Umständen auffällig bleibt. Viele Patienten empfinden es als angenehmer, mit einem erhöht gelagerten Oberkörper zu schlafen, da die Lider weniger anschwellen.

Damit die Narbe später möglichst unsichtbar ist, sollten Patienten zudem auf einen ausreichenden Sonnenschutz achten. Am besten ist es, die Augenpartie für etwa vier Wochen lang vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und einen hohen Lichtschutzfaktor aufzutragen, sobald das behandelte Areal weitestgehend abgeheilt ist und Cremes ohne Bedenken angewendet werden können.

Die Oberlidstraffung in München bei Prof. Dr. med Kovacs

Ausführliche Informationen und individuelle Tipps zur Nachsorge nach der Oberlidstraffung in München kann der Experte natürlich nur im persönlichen Beratungsgespräch geben. In seiner Praxis nimmt sich Prof. Dr. Kovacs sehr gern die Zeit, Sie umfassend über die Vorbereitung, den Ablauf und selbstverständlich auch über die Schonung und Nachsorgemaßnahmen aufzuklären. Natürlich geht der erfahrene Ästhetisch-Plastische Chirurg auch auf Ihre individuellen Fragen ein. Einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch können Sie auf unserer Kontaktseite mit dem Praxisteam vereinbaren.

Bewertungen unserer Patientinnen und Patienten

Professionell, erfahren und sehr freundlich, besser hätte ich es mir nicht erträumen können. Aufgrund von Beschwerden in sitzender beruflicher Tätigkeit hatte ich mich von Prof. Dr. Kovacs beraten und operieren lassen. Er hat mir alle Pro & Contra sachlich erklärt und es war nie das Gefühl vorhande…

Robin Horn

Ich war wegen einer Fettabsaugung beim Herrn Prof. Dr. Kovacs. Ich war sehr positiv von dem Team und vom Herrn Prof. überrascht. Habe mich bestens in der Praxis und in der Klinik aufgehoben gefühlt. .Man wird sehr ausführlich aufgeklärt und jede Frage die man stellt wird voll und ganz erklärt. Würde…

Stefan Pejkić

Absolut empathischer&sehr,sehr kompetenter Arzt!Grandiose Beratung,sehr,sehr nette Mitarbeiterin,ich bin rundum begeistert.Würde ich zu 100% empfehlen

A K

Es war die beste Entscheidung zu Hr. Prof. Dr. Kovacs zu gehen (Gynäkomastie Entfernung). Ein sehr netter, kompetenter und hoch professioneller Arzt! Es ist von Anfang bis Ende alles perfekt verlaufen und ich bin zu 100% zufrieden mit dem Ergebnis! Ich würde jederzeit wieder zu Herrn Prof. Dr. Kova…

Antonio Hauck

Absolut kompetenter Arzt der sich für die Patienten Zeit nimmt! Ebenso das gesamte Team! Sehr zu empfehlen!

bi s

Habe meine Brüste vor zwei Jahren von Prof. Dr. Kovacs operieren lassen, da ich jahrelang unter einer tubulären Brust litt. Mein Wunsch war es außerdem unbedingt noch stillen zu können und was soll ich sagen - ich konnte meine Tochter, die ich vor 9 Monaten bekommen habe, voll stillen und bin nach w…

DLTracy

Ich fühlte mich nicht gut beraten, es wurde ein Eingriff empfohlen, der viel umfangreicher ist als das, was ich wollte. Alles andere wurde schlecht geredet. Ich bekam auch auf meine Mails keine Antwort mehr. Würde mich hier nicht unbedingt operieren lassen.

Rezen sionen

Ein sehr kompetenter Arzt. Er hatte mich gut beraten und mir seine Empfehlung mitgeteilt. Seine langjährige Erfahrung konnte ich von Anfang an spüren. Er hat ein Auge fürs Schöne. :) Ich fühlte mich sehr wohl. Preis-Leistung top! Auch die Empfangsdame war äußerst herzig und sehr bemüht was die Termi…

Steffi

Ich kann Prof. Dr. Kovacs nur empfehlen und dass mit reinem Gewissen! Es sind jetzt rund 10 Monate nach der OP vergangen und ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Prof. Dr. Kovacs ist in jeder Hinsicht ein erfahrener und professioneller Arzt.

Kamila Kubik-Korwes